Login
fvw|TravelTalk
fvw|TravelTalk
Neuheiten 2018-2021: Diese Expeditionsschiffe kommen bald
Login
fvw|TravelTalk
  • Alle Nachrichten
  • Touristik
  • Counter
  • Business Travel
  • International
  • Media
  • Unsere Werte
  • Newsletter
  • Jobs
  • E-Paper
  • Abo
  1. Home
  2. Galerien

Diese Expeditionsschiffe kommen bald

Die Janssonius wird voraussichtlich im Oktober 2021 in Dienst gestellt. Sie gehört zu Oceanwide Expeditions und ist ein Schwesterschiff des aktuellen Neubaus Hondius. Beide Schiffe verfügen über die höchste Polarklasse und bieten bis zu 174 Passagieren Platz.
1 / 13
Die Janssonius wird voraussichtlich im Oktober 2021 in Dienst gestellt. Sie gehört zu Oceanwide Expeditions und ist ein Schwesterschiff des aktuellen Neubaus Hondius. Beide Schiffe verfügen über die höchste Polarklasse und bieten bis zu 174 Passagieren Platz. (Oceanwide Expeditions)
1 / 13
Teilen
Hapag-Lloyd Cruises hat mit der Hanseatic Nature und Hanseatic Inspiration (Foto) gleich zwei Expeditionsschiffe bauen lassen die 2019 erstmals in See gestochen sind. Die Bordsprache auf der Inspiration ist deutsch, auf der Nature wird deutsch und englisch gesprochen. 2021 soll die Schwester Hanseatic Spirit folgen.
2 / 13
Hapag-Lloyd Cruises hat mit der Hanseatic Nature und Hanseatic Inspiration (Foto) gleich zwei Expeditionsschiffe bauen lassen die 2019 erstmals in See gestochen sind. Die Bordsprache auf der Inspiration ist deutsch, auf der Nature wird deutsch und englisch gesprochen. 2021 soll die Schwester Hanseatic Spirit folgen. (Hapag-Lloyd Cruises)
2 / 13
Teilen
Die Celebrity Flora von Celebrity Cruises wurde speziell für die Erkundung der Galapagos Inseln entworfen. Im Mai 2019 ist das Schiff auf Jungfernfahrt gegangen.
3 / 13
Die Celebrity Flora von Celebrity Cruises wurde speziell für die Erkundung der Galapagos Inseln entworfen. Im Mai 2019 ist das Schiff auf Jungfernfahrt gegangen. (Celebrity Cruises)
3 / 13
Teilen
Auf Deck sieht es so aus: Der Bereich "The Vista" bietet eine 360-Grad-Aussicht.
4 / 13
Auf Deck sieht es so aus: Der Bereich "The Vista" bietet eine 360-Grad-Aussicht. (Celebrity Cruises)
4 / 13
Teilen
Für Crystal Yacht Expedition Cruises geht von 2020 an die Crystal Endeavor auf Kreuzfahrt. Die Megayacht wird in den MV Werften Wismar gebaut.
5 / 13
Für Crystal Yacht Expedition Cruises geht von 2020 an die Crystal Endeavor auf Kreuzfahrt. Die Megayacht wird in den MV Werften Wismar gebaut. (Crystal Cruises)
5 / 13
Teilen
Hurtigruten will mit den Expeditionsschiffen Roald Amundsen und Fridtjof Nansen zu Expeditionskreuzfahrten in die Antarktis aufbrechen. Die Hybridschiffe stoßen dank elektrischem Antrieb weniger Schadstoffe aus. Das erste Schiff ist nach mehreren Verzögerungen 2019 in See gestochen, das zweite folgt 2020.
6 / 13
Hurtigruten will mit den Expeditionsschiffen Roald Amundsen und Fridtjof Nansen zu Expeditionskreuzfahrten in die Antarktis aufbrechen. Die Hybridschiffe stoßen dank elektrischem Antrieb weniger Schadstoffe aus. Das erste Schiff ist nach mehreren Verzögerungen 2019 in See gestochen, das zweite folgt 2020. (Hurtigruten)
6 / 13
Teilen
Die Hondius ist das neueste Schiff der Oceanwide Expeditions Eismeerflotte. Es ist seit dem Arktis-Sommer 2019 unterwegs. Mit Zodiacs können Passagiere die Umgebung erkunden.
7 / 13
Die Hondius ist das neueste Schiff der Oceanwide Expeditions Eismeerflotte. Es ist seit dem Arktis-Sommer 2019 unterwegs. Mit Zodiacs können Passagiere die Umgebung erkunden. (Oceanwide Expeditions)
7 / 13
Teilen
Bis zu 176 Passagiere finden auf dem Schiff Platz. Es gibt luxuriöse Suiten mit eigenem Balkon, Suiten, Superior-Kabinen, Twin-Fenster- und Bullaugen-Kabinen, sowie Dreier-, und Viererkabinen mit Bullauge.
8 / 13
Bis zu 176 Passagiere finden auf dem Schiff Platz. Es gibt luxuriöse Suiten mit eigenem Balkon, Suiten, Superior-Kabinen, Twin-Fenster- und Bullaugen-Kabinen, sowie Dreier-, und Viererkabinen mit Bullauge. (Oceanwide Expeditions)
8 / 13
Teilen
Le Lapérouse, Le Champlain, Le Bougainville und Le Dumont-d'Urville – so heißen neue Expeditionsschiffe der Ponant-Flotte. Letztere ist im Sommer 2019 auf den Markt gekommen. Bis 2020 soll die Expeditionsflotte aus sechs Schiffen bestehen.
9 / 13
Le Lapérouse, Le Champlain, Le Bougainville und Le Dumont-d'Urville – so heißen neue Expeditionsschiffe der Ponant-Flotte. Letztere ist im Sommer 2019 auf den Markt gekommen. Bis 2020 soll die Expeditionsflotte aus sechs Schiffen bestehen. (Ponant)
9 / 13
Teilen
Ein ausfahrbarer Mini-Anleger soll bequemen Zugang zu den Zodiac-Booten ermöglichen.
10 / 13
Ein ausfahrbarer Mini-Anleger soll bequemen Zugang zu den Zodiac-Booten ermöglichen. (PR)
10 / 13
Teilen
Der World Explorer von Nicko Cruises wird auch von Quark Expeditions für Antarktis-Reisen vertrieben und ist nach einigen Verzögerungen seit Sommer 2019 unterwegs. Das Schiff bietet Platz für 176 Gäste.
11 / 13
Der World Explorer von Nicko Cruises wird auch von Quark Expeditions für Antarktis-Reisen vertrieben und ist nach einigen Verzögerungen seit Sommer 2019 unterwegs. Das Schiff bietet Platz für 176 Gäste. (Quark Expeditions)
11 / 13
Teilen
Scenic Eclipse heißt das Expeditionsschiff des australischen Kreuzfahrt-Anbieters Scenic Luxury Cruises & Tours. Es ist in diesem Jahr in Dienst gestellt worden. Weitere Schiffe dieser Klasse sollen folgen.
12 / 13
Scenic Eclipse heißt das Expeditionsschiff des australischen Kreuzfahrt-Anbieters Scenic Luxury Cruises & Tours. Es ist in diesem Jahr in Dienst gestellt worden. Weitere Schiffe dieser Klasse sollen folgen. (Scenic)
12 / 13
Teilen
Das Schiff hat eine luxuriöse Inneneinrichtung – hier ein Restaurant.
13 / 13
Das Schiff hat eine luxuriöse Inneneinrichtung – hier ein Restaurant. (Scenic)
13 / 13
Teilen

Zurück zum Artikel:
Exklusiv-Interview

Hurtigruten-CEO Skjeldam will noch mehr Schiffe bauen