Luxusreise-Spezialist Windrose empfiehlt das Anantara Sir Bani Yas Island oder das Anantara Al Yamm Villa Resort in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die beiden Schwesterhotels befinden sich auf einer naturgeschützten Insel von Abu Dhabi, die einen einzigartigen Rückzugsort für Antilopen, Oryx, Geparden und viele weitere Wildtiere bietet. (Windrose/Paul Thuysbaert)
1 / 16
Teilen
2 / 16
Das Resort eignet sich besonders aufgrund der möglichen Tierbeobachtungen für Familien und Naturliebhaber, aber auch für Reisende, die Abgeschiedenheit, Ruhe und Privatsphäre suchen. (Windrose/Paul Thuysbaert)
2 / 16
Teilen
3 / 16
Griechenland-Spezialist Attika Reisen empfiehlt zwei unterschiedliche Anlagen: Das Resort Eagles Palace/Eagles Villas auf Chalkidiki fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Insbesondere in den Villen genießt man viel Privatsphäre und alle Bereiche im Hotel werden nach den aktuellsten Hygienekonzepten geleitet. Vor Ort gibt es die Möglichkeit für private Ausflüge. (Attika Reisen/Heinz Troll)
3 / 16
Teilen
4 / 16
Das Mittelklasse-Hotel Mikros Paradisos in Sivota auf dem Epiros liegt in einem schönen Olivenhain, ein Gang durch die Anlage ist ein Spaziergang durch die großflächige Gartenanlage. Die Anlage umfaßt 40 Zimmer, bei dieser Größe hat man viele Möglichkeiten, respektvollen Abstand zu halten. Zum Strand von Mega Ammos sind es nur 50 Meter. (Attika Reisen)
4 / 16
Teilen
5 / 16
Dertour empfiehlt ein Resort auf Madeira und eines auf Fuerteventura. Das Sentido Galomar Madeira hat vier verschiedene Unterkunftsgebäude, drei familienfreundliche und eines nur für Erwachsene. So bietet das Resort neben viel Platz eine private Badebucht mit einem Meerwasserpool und einem Tauchzentrum, ein großes Fitness-Studio mit verschiedenen Bereichen, ein Hallenbad und einen Außenpool mit einem Kinderbereich. (Dertour/Lucullumar SA)
5 / 16
Teilen
6 / 16
Das Playitas Resort auf Fuerteventura erstreckt sich über fast eine Million Quadratmeter und bietet Kunden eine breite Palette an Outdoor-Aktivitäten wie Yoga, Stand-Up-Padling, Tennis, Laufen, Radfahren, Schwimmen in einem olympischen Pool, Golf oder Fitnessaktivitäten. (Dertour/Kamel Agrebi)
6 / 16
Teilen
7 / 16
Olimar hat zwei Tipps an der Algarve: Vila Palmeira hat große Appartements, einen Pool, liegt direkt am Strand, bis Lagos City sind es nur drei Kilometer und es sind Golfplätze in der Nähe. Die Anlage ist ideal für Pärchen wie auch Familien. (Olimar)
7 / 16
Teilen
8 / 16
Das Vila Vita Parc ist ein Top-Hotel-Resort mit Angeboten wie Restaurants, Spa oder Pool, hat trotz der Lage auf den Klippen Strandzugang, und bietet Wohneinheiten für Paare und für Familien. (Olimar)
8 / 16
Teilen
9 / 16
Das Kasiiya Papagayo Resort in Costa Rica ist eine Empfehlung von Patrick Skillen, Inhaber der Agentur Emporium Travel. Hier wird Luxus durch Platz definiert. Die Betreiber achten besonders auf Nachhaltigkeit. Hier im Bild der Jungle Spa. (Emporium Travel/Valerio Ferrario)
9 / 16
Teilen
10 / 16
Der zweite Tipp von Skillen ist das Gold Zanzibar. Es ist mit 72 Zimmern größer als das Kasiiya, bietet dafür aber ein leichtes Unterhaltungsprogramm und einen Kids Club. (Emporium Travel/Gold Zanzibar)
10 / 16
Teilen
11 / 16
FTI schlägt zwei Resorts in unterschiedlichen Segmenten vor: The Raffles Seychelles im Luxussegment, das Aquaworld in der Türkei im Mittelklasse-Segment. Das Sechs-Sterne-Luxushotel The Raffles Seychelles eignet sich mit seinen vielen Villen samt Privatpools optimal für anspruchsvolle Paare oder Honeymooner. (FTI/Raffles Hotels)
11 / 16
Teilen
12 / 16
Das Aquaworld Belek by MP Hotels ist besonders kinderfreundlich. Grundsätzlich gilt für weitläufige Anlagen laut FTI: Je nachdem, was die Kunden wollen, könne man die Weitläufigkeit durchaus als Verkaufsargument anführen, gerade wenn die Urlauber ihre Zeit in erster Linie innerhalb der Anlage verbringen möchten. Gäste hätten dann in diesen Resorts beispielsweise die Wahl, ob sie sich in einer "belebteren" Ecke der Anlage oder in einem Areal mit mehr Privatsphäre aufhalten möchten. (FTI/MP Hotels)
12 / 16
Teilen
13 / 16
TUI empfiehlt ein Resort auf Fuerteventura und eins in Italien. Der Robinson Club Esquinzo Playa bietet neben vielfältigen Sport- und Wellfit-Angeboten vor allem umfangreiche, qualifizierte Kinderbetreuung für verschiedene Altersgruppen an. Familien können zudem kostenfrei Ergänzungssets mit Babyphon und Kinderbuggys buchen, was den Aufenthalt mit Kindern in der weitläufigen Gartenanlage erleichtert. (Robinson Club/Olaf Wolfram)
13 / 16
Teilen
14 / 16
Für preisbewusstere Cluburlauber ist der TUI Magic Life Calabria in Italien eine Alternative. Der Club ist für Familien geeignet, bietet mit der separaten Private Lodge Bereich aber auch einen Bereich für Erwachsene ab 16 Jahren. Der Club ist vom Strand durch einen Eukalyptus- und Pinienwald getrennt, der als Chill-Out-Area genutzt wird und die weitläufige Anlage durch zusätzliche Entspannungsmöglichkeiten ergänzt. (TUI Magic Life/Karsten Koch)
14 / 16
Teilen
15 / 16
Der Lodge- und Safari-Anbieter Wilderness Safaris setzt im Marketing aktuell besonders die geringe Zahl der Zimmer und die Einsamkeit seiner Lodges in den Mittelpunkt. Das Camp Little Vumbura liegt im Norden des Okavango Deltas in Botswana und bietet nur sechs luxuriöse Zelte. (Wilderness Safaris)
15 / 16
Teilen
16 / 16
Bei Wilderness Safaris werden die Camps immer häufiger exklusiv ausgebucht, was auch in Pandemie-Zeiten ein Vorteil sein kann. Das Camp Little Kulala liegt in der Namib Wüste nahe Sossusvlei in Namibia. Gäste können in elf reetgedächten kleinen Villen nächtigen. (Wilderness Safaris/Teagann Cunnife)