Login
fvw|TravelTalk
fvw|TravelTalk
Ponant: Die neue Le Lapérouse in Bildern
Login
fvw|TravelTalk
  • Alle Nachrichten
  • Touristik
  • Counter
  • Business Travel
  • International
  • Media
  • Unsere Werte
  • Newsletter
  • Jobs
  • E-Paper
  • Abo
  1. Home
  2. Galerien

Die neue Le Lapérouse in Bildern

Das erste Schiff der neuen Ponant-Explorers-Serie, die Le Lapérouse. Die  Schiffe von Ponant sind meistens in Polarregionen oder tropischen Gefilden unterwegs.
1 / 17
Das erste Schiff der neuen Ponant-Explorers-Serie, die Le Lapérouse. Die Schiffe von Ponant sind meistens in Polarregionen oder tropischen Gefilden unterwegs. (Ponant/P. Plisson)
1 / 17
Teilen
Im Juli frisch getauft, machte das Kreuzfahrtschiff Le Lapérouse am vergangenen Donnerstag auf ihrem Weg von Kopenhagen nach London Station in Lübeck-Travemünde.
2 / 17
Im Juli frisch getauft, machte das Kreuzfahrtschiff Le Lapérouse am vergangenen Donnerstag auf ihrem Weg von Kopenhagen nach London Station in Lübeck-Travemünde. (Bianca Wilkens)
2 / 17
Teilen
Auf 131 Metern bietet die Kreuzfahrtyacht Le Lapérouse Platz für 184 Gäste.
3 / 17
Auf 131 Metern bietet die Kreuzfahrtyacht Le Lapérouse Platz für 184 Gäste. (Bianca Wilkens)
3 / 17
Teilen
Sektempfang für die Gäste auf der Le Lapérouse: Der Neuzugang der Kreuzfahrtreederei Ponant machte zum ersten Mal in einem deutschen Hafen fest.
4 / 17
Sektempfang für die Gäste auf der Le Lapérouse: Der Neuzugang der Kreuzfahrtreederei Ponant machte zum ersten Mal in einem deutschen Hafen fest. (Bianca Wilkens)
4 / 17
Teilen
Die Bar im Empfangsbereich.
5 / 17
Die Bar im Empfangsbereich. (Bianca Wilkens)
5 / 17
Teilen
Die Kreuzfahrtreederei Ponant ist bekannt dafür, hochwertige Materialien für die Einrichtung ihrer Schiffe zu verwenden.
6 / 17
Die Kreuzfahrtreederei Ponant ist bekannt dafür, hochwertige Materialien für die Einrichtung ihrer Schiffe zu verwenden. (Bianca Wilkens)
6 / 17
Teilen
Stefanie Vollmuth von Ponant, Verkaufsdirektorin für Deutschland, Österreich und Schweiz, präsentiert den Gästen die Unterwasser-Lounge. „Eine Weltneuheit“, sagt sie.
7 / 17
Stefanie Vollmuth von Ponant, Verkaufsdirektorin für Deutschland, Österreich und Schweiz, präsentiert den Gästen die Unterwasser-Lounge. „Eine Weltneuheit“, sagt sie. (Bianca Wilkens)
7 / 17
Teilen
Der bekannte französische Architekt Jacques Rougerie hat sich bei der Gestaltung der Unterwasser-Lounge von Naturbeobachtungen inspirieren lassen.
8 / 17
Der bekannte französische Architekt Jacques Rougerie hat sich bei der Gestaltung der Unterwasser-Lounge von Naturbeobachtungen inspirieren lassen. (Bianca Wilkens)
8 / 17
Teilen
Die grafischen Linien des Raumes sollen an Wale und Quallen erinnern.
9 / 17
Die grafischen Linien des Raumes sollen an Wale und Quallen erinnern. (Bianca Wilkens)
9 / 17
Teilen
Durch die zwei Bullaugen können die Kreuzfahrtgäste auf die Unterwasserwelt blicken. In der Ostsee gab es leider am Donnerstag nicht viel zu sehen.
10 / 17
Durch die zwei Bullaugen können die Kreuzfahrtgäste auf die Unterwasserwelt blicken. In der Ostsee gab es leider am Donnerstag nicht viel zu sehen. (Bianca Wilkens)
10 / 17
Teilen
Die Bar in der Unterwasser-Lounge Blue Eye ist eine von insgesamt vier Bars und ist am Abend geöffnet.
11 / 17
Die Bar in der Unterwasser-Lounge Blue Eye ist eine von insgesamt vier Bars und ist am Abend geöffnet. (Bianca Wilkens)
11 / 17
Teilen
Der Foto- und Videobereich des Schiffs, der auch von kleinen Gruppen genutzt werden kann.
12 / 17
Der Foto- und Videobereich des Schiffs, der auch von kleinen Gruppen genutzt werden kann. (Bianca Wilkens)
12 / 17
Teilen
Der Spa-Bereich: Es gibt insgesamt drei Massageräume und eine Sauna.
13 / 17
Der Spa-Bereich: Es gibt insgesamt drei Massageräume und eine Sauna. (Bianca Wilkens)
13 / 17
Teilen
Die Le Lapérouse besticht durch ihre Ausstattung. Es fällt extrem auf, wie geschmackvoll das Schiff eingerichtet ist“, sagt Daniela Hoffmann, Inhaberin von Hofmann’s Kreuzfahrten Training, die bei der Schiffsbesichtigung dabei war.
14 / 17
Die Le Lapérouse besticht durch ihre Ausstattung. Es fällt extrem auf, wie geschmackvoll das Schiff eingerichtet ist“, sagt Daniela Hoffmann, Inhaberin von Hofmann’s Kreuzfahrten Training, die bei der Schiffsbesichtigung dabei war. (Bianca Wilkens)
14 / 17
Teilen
Das Panorama-Restaurant. Daneben verfügt das Schiff über ein beheiztes Außenrestaurant.
15 / 17
Das Panorama-Restaurant. Daneben verfügt das Schiff über ein beheiztes Außenrestaurant. (Bianca Wilkens)
15 / 17
Teilen
So sieht die Prestige-Kabine aus, die zu den Standard-Kabinen zählt. Die Le Lapérouse hat insgesamt 92 Kabinen, davon vier Suiten mit Fensterfront und privater Terrasse.
16 / 17
So sieht die Prestige-Kabine aus, die zu den Standard-Kabinen zählt. Die Le Lapérouse hat insgesamt 92 Kabinen, davon vier Suiten mit Fensterfront und privater Terrasse. (Bianca Wilkens)
16 / 17
Teilen
Auf die Gastronomie legt die Kreuzfahrtreederei besonderen Wert.
17 / 17
Auf die Gastronomie legt die Kreuzfahrtreederei besonderen Wert. (Bianca Wilkens)
17 / 17
Teilen