Login
fvw|TravelTalk
fvw|TravelTalk
Ranking: Die Vermögenden der Tourismusbranche 2018
Login
fvw|TravelTalk
  • Alle Nachrichten
  • Touristik
  • Counter
  • Business Travel
  • International
  • Media
  • Unsere Werte
  • Newsletter
  • Jobs
  • E-Paper
  • Abo
  1. Home
  2. Galerien

Die Vermögenden der Tourismusbranche 2018

Erich Sixt und seine Söhne erwirtschafteten mit der größten deutschen (und zweitgrößten europäischen) Autovermietung 2,8 Mrd. Euro. Das verschafft ihnen Platz 73 im „Bilanz“-Ranking.
1 / 13
Erich Sixt und seine Söhne erwirtschafteten mit der größten deutschen (und zweitgrößten europäischen) Autovermietung 2,8 Mrd. Euro. Das verschafft ihnen Platz 73 im „Bilanz“-Ranking. (PR)
1 / 13
Teilen
Claus und Gunnar Heinemann wurden mit Duty-Free-Shops reich. Ihr Vermögen von 1,3 Mrd. Euro bringt sie auf Platz 146.
2 / 13
Claus und Gunnar Heinemann wurden mit Duty-Free-Shops reich. Ihr Vermögen von 1,3 Mrd. Euro bringt sie auf Platz 146. (PR)
2 / 13
Teilen
1983 gründete Dietmar Gunz FTI, heute ist er 1,2 Mrd. Euro „schwer“ und landet auf dem 155. Platz des Rankings.
3 / 13
1983 gründete Dietmar Gunz FTI, heute ist er 1,2 Mrd. Euro „schwer“ und landet auf dem 155. Platz des Rankings. (PR)
3 / 13
Teilen
Alltours-Chef Willi Verhuven war auch in den beiden Vorjahren als einer der reichsten Touristiker vertreten. Platz 216 für 950 Mio. Euro.
4 / 13
Alltours-Chef Willi Verhuven war auch in den beiden Vorjahren als einer der reichsten Touristiker vertreten. Platz 216 für 950 Mio. Euro. (PR)
4 / 13
Teilen
Auch die Familie um Werft-Inhaber Bernard Meyer ist regelmäßig als eine der reichsten in Deutschland gelistet. Mit 800 Mio. Euro schaffen sie es diesmal auf Platz 248.
5 / 13
Auch die Familie um Werft-Inhaber Bernard Meyer ist regelmäßig als eine der reichsten in Deutschland gelistet. Mit 800 Mio. Euro schaffen sie es diesmal auf Platz 248. (PR)
5 / 13
Teilen
Schauinsland-Reisen wurde bereits 1918 gegründet, damals noch als Transportunternehmen. Der heutige Geschäftsführer Gerald Kassner verfügt laut „Bilanz“ über 800 Mio. Euro und teilt sich damit Platz 248 mit den Meyer-Werft-Besitzern.
6 / 13
Schauinsland-Reisen wurde bereits 1918 gegründet, damals noch als Transportunternehmen. Der heutige Geschäftsführer Gerald Kassner verfügt laut „Bilanz“ über 800 Mio. Euro und teilt sich damit Platz 248 mit den Meyer-Werft-Besitzern. (PR)
6 / 13
Teilen
Eugen Block steht mit seinem Namen nicht nur für die bekannten Steakhäuser, sondern unter anderem auch für das Fünf-Sterne-Hotel Grand Elysée in Hamburg. Sein Vermögen wird auf 500 Mio. Euro geschätzt, dafür gibt es Platz 370.
7 / 13
Eugen Block steht mit seinem Namen nicht nur für die bekannten Steakhäuser, sondern unter anderem auch für das Fünf-Sterne-Hotel Grand Elysée in Hamburg. Sein Vermögen wird auf 500 Mio. Euro geschätzt, dafür gibt es Platz 370. (PR)
7 / 13
Teilen
Die Motel-One-Hotelkette bescherte Dieter Müller rund 350 Mio. Euro und den 542. Platz.
8 / 13
Die Motel-One-Hotelkette bescherte Dieter Müller rund 350 Mio. Euro und den 542. Platz. (PR)
8 / 13
Teilen
Trivago-Chef Rolf Schrömgens hatte es 2017 noch auf Platz 164 geschafft, dieses Jahr reicht es nur für Platz 579. 300 Mio. Euro darf der Unternehmer sein Eigen nennen.
9 / 13
Trivago-Chef Rolf Schrömgens hatte es 2017 noch auf Platz 164 geschafft, dieses Jahr reicht es nur für Platz 579. 300 Mio. Euro darf der Unternehmer sein Eigen nennen. (PR)
9 / 13
Teilen
Last-Minute-Reisen brachten dem Firmengründer von Ltur, Karlheinz Kögel, etwa 200 Mio. Euro und den 797. Platz ein.
10 / 13
Last-Minute-Reisen brachten dem Firmengründer von Ltur, Karlheinz Kögel, etwa 200 Mio. Euro und den 797. Platz ein. (PR)
10 / 13
Teilen
Horst Rahe ist sowohl in der deutschen Seereederei als auch im Hotelgewerbe aktiv. Er liegt mit 200 Mio. Euro ebenfalls auf Platz 797.
11 / 13
Horst Rahe ist sowohl in der deutschen Seereederei als auch im Hotelgewerbe aktiv. Er liegt mit 200 Mio. Euro ebenfalls auf Platz 797. (PR)
11 / 13
Teilen
Die HRS-Group wurde Anfang der 1970er Jahre von Robert Ragge gegründet und wird seit 2008 von seinem Sohn Tobias geführt. Mit 150 Mio. Euro liegen sie auf einem der hinteren Ranking-Plätze, Nummer 964.
12 / 13
Die HRS-Group wurde Anfang der 1970er Jahre von Robert Ragge gegründet und wird seit 2008 von seinem Sohn Tobias geführt. Mit 150 Mio. Euro liegen sie auf einem der hinteren Ranking-Plätze, Nummer 964. (PR)
12 / 13
Teilen
Gleiches gilt für die Familie Wöhrl: 150 Mio. Euro Vermögen und Platz 964 für die Fluglinienbesitzer.
13 / 13
Gleiches gilt für die Familie Wöhrl: 150 Mio. Euro Vermögen und Platz 964 für die Fluglinienbesitzer. (PR)
13 / 13
Teilen

Zurück zum Artikel:
Mit Bildergalerie

Das sind die Top-Verdiener der Touristik-Branche