Login
fvw|TravelTalk
fvw|TravelTalk
Experten-Austausch: Nachhaltigkeit stand beim Destination Germany Day im Fokus
Login
fvw|TravelTalk
  • Alle Nachrichten
  • Touristik
  • Counter
  • Business Travel
  • International
  • Media
  • Unsere Werte
  • Newsletter
  • Jobs
  • E-Paper
  • Abo
  1. Home
  2. Galerien

Nachhaltigkeit stand beim Destination Germany Day im Fokus

Am Vorabend des fvw Destination Germany Day versammeln sich die Touristiker im neugebauten Mövenpick-Hotel direkt am Stuttgarter Flughafen. Jürgen Köhler, General Manager & Regional VP Germany Mövenpick Hotels Deutschland (rechts), führt sie durchs Haus.
1 / 22
Am Vorabend des fvw Destination Germany Day versammeln sich die Touristiker im neugebauten Mövenpick-Hotel direkt am Stuttgarter Flughafen. Jürgen Köhler, General Manager & Regional VP Germany Mövenpick Hotels Deutschland (rechts), führt sie durchs Haus. (fvw/Holger Jacobs)
1 / 22
Teilen
Nach der Hotelbesichtigung gibt es ein gemeinsames Abendessen vor Ort. fvw-Chefredakteurin Sabine Pracht begrüßt die Teilnehmer.
2 / 22
Nach der Hotelbesichtigung gibt es ein gemeinsames Abendessen vor Ort. fvw-Chefredakteurin Sabine Pracht begrüßt die Teilnehmer. (fvw/Holger Jacobs)
2 / 22
Teilen
Am Dienstagmorgen eröffnet Markus Tressel, Vorsitzender der Grünen im Saarland und Mitglied im Tourismusausschuss der Bundesregierung, die Veranstaltung mit einer Rede zu tourismuspolitischen Themen.
3 / 22
Am Dienstagmorgen eröffnet Markus Tressel, Vorsitzender der Grünen im Saarland und Mitglied im Tourismusausschuss der Bundesregierung, die Veranstaltung mit einer Rede zu tourismuspolitischen Themen. (fvw/Helena Birkner)
3 / 22
Teilen
Im Anschluss geht Tressel auf der Bühne mit fvw-Chefredakteurin Sabine Pracht in den Dialog.
4 / 22
Im Anschluss geht Tressel auf der Bühne mit fvw-Chefredakteurin Sabine Pracht in den Dialog. (fvw/Helena Birkner)
4 / 22
Teilen
Der Saal ist mit rund 90 Touristikern gut gefüllt.
5 / 22
Der Saal ist mit rund 90 Touristikern gut gefüllt. (fvw/Helena Birkner)
5 / 22
Teilen
Olaf Schlieper (DZT) macht den Auftakt bei der Frage-Antwort-Runde mit Markus Tressel.
6 / 22
Olaf Schlieper (DZT) macht den Auftakt bei der Frage-Antwort-Runde mit Markus Tressel. (fvw/Helena Birkner)
6 / 22
Teilen
Auch Andreas Braun (Tourismus Marketing Baden-Württemberg) meldet sich aus dem Plenum zu Wort.
7 / 22
Auch Andreas Braun (Tourismus Marketing Baden-Württemberg) meldet sich aus dem Plenum zu Wort. (fvw/Helena Birkner)
7 / 22
Teilen
Birgit Grauvogel, Geschäftsführerin der Tourismuszentrale Saarland, betritt nach Tressel im Rahmen der Session zum Thema Nachhaltigkeit selbst die Bühne und hält einen Vortrag über ihr Regionskonzept.
8 / 22
Birgit Grauvogel, Geschäftsführerin der Tourismuszentrale Saarland, betritt nach Tressel im Rahmen der Session zum Thema Nachhaltigkeit selbst die Bühne und hält einen Vortrag über ihr Regionskonzept. (fvw/Helena Birkner)
8 / 22
Teilen
Der Vorsitzende vom Bundesverband Deutscher Mittelgebirge, Michael Braun, spricht ebenfalls über Nachhaltigkeitsmaßnahmen in seiner Destination.
9 / 22
Der Vorsitzende vom Bundesverband Deutscher Mittelgebirge, Michael Braun, spricht ebenfalls über Nachhaltigkeitsmaßnahmen in seiner Destination. (fvw/Holger Jacobs)
9 / 22
Teilen
Markus Spettel, Geschäftsführer der Kur- und Bäder-Gesellschaft Bad Dürrheim, zeigt auf, warum und wie er auf Nachhaltigkeit setzt.
10 / 22
Markus Spettel, Geschäftsführer der Kur- und Bäder-Gesellschaft Bad Dürrheim, zeigt auf, warum und wie er auf Nachhaltigkeit setzt. (fvw/Holger Jacobs)
10 / 22
Teilen
Sabine Zenker, Stadtkämmerin und Tourismusleiterin von Bad Herrenalb, präsentierte in wenigen Minuten eine breite Palette von nachhaltigen Stadtplanungs-Maßnahmen.
11 / 22
Sabine Zenker, Stadtkämmerin und Tourismusleiterin von Bad Herrenalb, präsentierte in wenigen Minuten eine breite Palette von nachhaltigen Stadtplanungs-Maßnahmen. (fvw/Holger Jacobs)
11 / 22
Teilen
Harald Wanger, Geschätfsführer Hameln Marketing und Tourismus, erzählt, wie er Hameln erfolgreich zur Musical-Stadt gemacht hat.
12 / 22
Harald Wanger, Geschätfsführer Hameln Marketing und Tourismus, erzählt, wie er Hameln erfolgreich zur Musical-Stadt gemacht hat. (fvw/Holger Jacobs)
12 / 22
Teilen
Tilman Sobek ist Vorstand vom Mountainbike Tourismusforum Deutschland und Geschäftsführer von Absolut GPS. Auf der Bühne spricht er darüber, worauf es bei der Vermarktung von Destinationen im Sektor Aktivtourismus ankommt.
13 / 22
Tilman Sobek ist Vorstand vom Mountainbike Tourismusforum Deutschland und Geschäftsführer von Absolut GPS. Auf der Bühne spricht er darüber, worauf es bei der Vermarktung von Destinationen im Sektor Aktivtourismus ankommt. (fvw/Holger Jacobs)
13 / 22
Teilen
Digitalisierung ist für Ralf Trimborn, Geschäftsführer des Marktforschungsunternehmens Inspektour, von essentieller Bedeutung für die Entwicklung von Tourismusstandorten.
14 / 22
Digitalisierung ist für Ralf Trimborn, Geschäftsführer des Marktforschungsunternehmens Inspektour, von essentieller Bedeutung für die Entwicklung von Tourismusstandorten. (fvw/Holger Jacobs)
14 / 22
Teilen
Die Präsentation von Norbert Heukemes, Generalsekretär Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, ist ein kleiner Exkurs zu regionalen Entwicklungskonzepten in Grenzregionen.
15 / 22
Die Präsentation von Norbert Heukemes, Generalsekretär Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, ist ein kleiner Exkurs zu regionalen Entwicklungskonzepten in Grenzregionen. (fvw/Holger Jacobs)
15 / 22
Teilen
Wie wichtig Innovationsgeist in Unternehmen ist, erläutert Matthias Abel, Geschäftsführer Innovation Natives, in seinem Vortrag und beim Gespräch mit Sabine Pracht.
16 / 22
Wie wichtig Innovationsgeist in Unternehmen ist, erläutert Matthias Abel, Geschäftsführer Innovation Natives, in seinem Vortrag und beim Gespräch mit Sabine Pracht. (fvw/Holger Jacobs)
16 / 22
Teilen
Natalie Busch ist Head of Human Resources bei Premier Inn und erklärt, wie man mit Wertschätzung und Förderung von Mitarbeitern dem Fachkräftemangel entgegenwirken kann.
17 / 22
Natalie Busch ist Head of Human Resources bei Premier Inn und erklärt, wie man mit Wertschätzung und Förderung von Mitarbeitern dem Fachkräftemangel entgegenwirken kann. (fvw/Holger Jacobs)
17 / 22
Teilen
Peter Zimmer, Inhaber der Futour Tourismusberatung, und Sabine Pracht haben die Veranstaltung gemeinsam moderiert und laden die Teilnehmer zum anschließenden Networking auf der CMT ein.
18 / 22
Peter Zimmer, Inhaber der Futour Tourismusberatung, und Sabine Pracht haben die Veranstaltung gemeinsam moderiert und laden die Teilnehmer zum anschließenden Networking auf der CMT ein. (fvw/Holger Jacobs)
18 / 22
Teilen
Am Messestand von Baden-Württemberg Tourismus kommen nach den Vorträgen alle noch einmal zum Austausch zusammen.
19 / 22
Am Messestand von Baden-Württemberg Tourismus kommen nach den Vorträgen alle noch einmal zum Austausch zusammen. (fvw/Holger Jacobs)
19 / 22
Teilen
DTV-Trio: Norbert Kunz, Anne-Sophie Krause und Dirk Dunkelberg mit Hartmut Wimmer (Outdooractive, Zweiter von rechts).
20 / 22
DTV-Trio: Norbert Kunz, Anne-Sophie Krause und Dirk Dunkelberg mit Hartmut Wimmer (Outdooractive, Zweiter von rechts). (fvw/Holger Jacobs)
20 / 22
Teilen
Networking beim Wein: Peter Zimmer (Futour), Andreas Braun (Tourismus Marketing Baden-Württemberg) und Armin Dellnitz (Stuttgart Marketing), v.l.n.r.
21 / 22
Networking beim Wein: Peter Zimmer (Futour), Andreas Braun (Tourismus Marketing Baden-Württemberg) und Armin Dellnitz (Stuttgart Marketing), v.l.n.r. (fvw/Holger Jacobs)
21 / 22
Teilen
Veranstalter unter sich: Markus Wieser und Sandra Lenhart von Eurotours Deutschland mit Martin Katz (FTI, rechts).
22 / 22
Veranstalter unter sich: Markus Wieser und Sandra Lenhart von Eurotours Deutschland mit Martin Katz (FTI, rechts). (fvw/Holger Jacobs)
22 / 22
Teilen