Gruppenbild im zweifellos berühmtesten Café von Jamaika: Rick's Café in Negril liegt direkt an der Küste an hohen Felsen, von denen Besucher ins Wasser springen können. Außerdem lässt sich von dort der Sonnenuntergang wunderbar beobachten. (Christian Wyrwa)
1 / 25
Teilen
2 / 25
Willkommen im Ocean Coral Spring. Das Hotel in Mountain Spring Bay gehört zur spanischen Kette H10 ... (Christian Wyrwa)
2 / 25
Teilen
3 / 25
...und wartet unter anderem mit einem Riesenpool im Innern der Hotelanlage auf. (Christian Wyrwa)
3 / 25
Teilen
4 / 25
Hier genießen Flavia Batista dos Santos Silva (Die Reisegalerie, Nürnberg, links) und Miriam Bremicker (Derpart Reisebüro Ruhrpress) ein Bad. (Christian Wyrwa)
4 / 25
Teilen
5 / 25
Eine Partie Crocket lässt sich in der Wärme bei hoher Luftfeuchtigkeit gut aushalten. Die beste Reisezeit für die Karibik-Insel sei Dezember bis April, ist häufiger zu lesen. Tatsächlich lässt sich Jamaika das ganze Jahr über gut bereisen. (Christian Wyrwa)
5 / 25
Teilen
6 / 25
Christian Ziegenfuß (Goat Trip, Leinefelde-Worbis) und Marion Klee (Avantgarde Travel, Düsseldorf) lassen sich mit einem der ganz Großen aus Jamaika fotografieren. Bob Marley ist im Alltag der Insel tatsächlich stark präsent. (Christian Wyrwa)
6 / 25
Teilen
7 / 25
Musik, Lässigkeit, jamaikanisches Lebensgefühl: Dem begegnet man auch innerhalb der Hotelanlagen reichlich. (Christian Wyrwa)
7 / 25
Teilen
8 / 25
Hier spielt eine Band bei einer abendlichen Party für Hotelgäste im Azul Beach Resort in Negril auf. (Christian Wyrwa)
8 / 25
Teilen
9 / 25
Das Azul Beach Resort in Negril ist nach eigenen Angaben die Anlage mit dem längsten eigenen Hotelstrand Jamaikas – nämlich 1,4 Kilometer. Hier genießen Workshop-Teilnehmer einen Besuch dieses Strandes. (Christian Wyrwa)
9 / 25
Teilen
10 / 25
Hans van Wamel, Marketing and Sales Manager des Jamaica Tourist Board, begegnet einem Rastaman während eines Ausflugs. (Christian Wyrwa)
10 / 25
Teilen
11 / 25
Strandspaziergang von Hotel zu Hotel. Während des Workshops lernten die Teilnehmer auch zahlreiche kleine, familiengeführte Häuser kennen. (Christian Wyrwa)
11 / 25
Teilen
12 / 25
Viele Hotels bieten eigene Bootsausflüge. Wassersportmöglichkeiten sind häufig inklusive, gerade bei den großen Hotelanlagen. (Christian Wyrwa)
12 / 25
Teilen
13 / 25
Besuch im Hyatt Zylara in Montego. Die Anlage ist zweigeteilt in einen Adults-Only- und einen Familienbereich. Der Park bietet zahlreiche Möglichkeiten für Schnappschüsse wie diesen Schriftzug. (Christian Wyrwa)
13 / 25
Teilen
14 / 25
Ausflug nach Good Hope in der Nähe von Falmouth. Hier stand für die Workshop-Teilnehmer Rafting auf dem Fluss Marthabrae auf dem Programm. (Christian Wyrwa)
14 / 25
Teilen
15 / 25
Fachmännisch angeleitet wurden die Reiseprofis durch Guides des Touren- und Reiseanbieters Chukka. (Christian Wyrwa)
15 / 25
Teilen
16 / 25
Gruppenbild im Luxushotel Iberostar Grand Rose Hall in Montego Bay. Hier wohnten die Reiseprofis die drei letzten Nächte. (Christian Wyrwa)
16 / 25
Teilen
17 / 25
Paul Schwaiger (Commercial Director Sales bei Condor), Katrin Frank (Business Development Manager Germany & Austria bei Iberostar) und fvw|TravelTalk-Chefredakteur Klaus Hildebrandt (Christian Wyrwa)
17 / 25
Teilen
18 / 25
Der vorletzte Tag des Workshops war der Kongresstag. 50 Teilnehmer waren im Montego Bay Convention Center zugelassen - alle Plätze waren besetzt. Touristiker der Insel zeigten großes Interesse an dem Event mit Reiseprofis aus Deutschland. (Christian Wyrwa)
18 / 25
Teilen
19 / 25
Das Podium gehörte auch den Teilnehmern des Workshops aus den Reisebüros. HIer spricht gerade Niklas Göbel (Flugbörse Giessen). (Christian Wyrwa)
19 / 25
Teilen
20 / 25
Der Tourismusminister von Jamaika Edmund Bartlett während seiner Rede. (Christian Wyrwa)
20 / 25
Teilen
21 / 25
Touristiker mit Jamaika-Fahne: Kurt Diesenreither vom österreichischen Veranstalter Jumbo Touristik, Alberto Cervera (Head of Caribbean Operations & Delivery bei TUI), Christian Schütte, (Produktmanager Karibik bei DER Touristik), Klaus Hildebrandt (fvwITravelTalk-Chefredakteur) und Gregory Shervington (Regional Director Continental Europe beim Jamaica Tourist Board). (Christian Wyrwa)
21 / 25
Teilen
22 / 25
Die Teilnehmer eines Panels zum Hotelangebot auf Jamaika auf einen Blick (von links): Nadine Spence (Jamaica Hotel and Tourist Association), Lennox Laurence (Operations Manager des Hotels Azul Beach Negril), Katrin Frank (Business Development Managerin Iberostar), Josef Forstmayr (Managing Director des Hotels Round Hill) und Jenica Barnes (Managerin des Ocan Coral Spring von H10). (Christian Wyrwa)
22 / 25
Teilen
23 / 25
Die Managerinnen und Manager des Jamaika Tourist Boards machten den Workshop zu einem einzigartigen Erlebnis. (Christian Wyrwa)
23 / 25
Teilen
24 / 25
Der Messetag endete mit einem Speeddating. Hier stellten sich unter anderem Partner wie die DMC Tropical Tours oder das besonders auf Nachhaltigkeit fokussierte Touristikunternehmen Treasure Tours vor. (Christian Wyrwa)
24 / 25
Teilen
25 / 25
Abschlussabend im Iberostar Grand Rose Hall. Das Luxushaus ist eines von dreie Iberostar-Hotels, die in Montego Bay direkt nebeneinander liegen. Die anderen beiden sind das Iberostar Selection Rose Hall Suites und das Iberostar Rose Hall Beach. (Christian Wyrwa)