Kulturhauptstadt Esch an der Alzette: Das luxemburgische 36.000-Einwohner-Städtchen war einst von der Stahlindustrie geprägt. Heute dominieren schicke und moderne Bauten. (Imago)
1 / 14
Teilen
2 / 14
Litauen: Die mittelalterliche Burg ist das Wahrzeichen von Kaunas. (Imago)
2 / 14
Teilen
3 / 14
Katholische Kirche des Heiligen Erzengels Michael in Kaunas (Imago)
3 / 14
Teilen
4 / 14
Innenraum der Kathedralenbasilika von Kaunas (Imago)
4 / 14
Teilen
5 / 14
Kulturhauptstadt Kaunas: Blick vom Aleksoto-Berg auf die Stadt (Imago)
5 / 14
Teilen
6 / 14
In der Altstadt von Kaunas locken gemütliche Cafes. (Imago)
6 / 14
Teilen
7 / 14
Relikte einer schlimmen Vergangenheit: Die Skulpturen im Grutas-Park im südlichen Litauen erinnern an die kommunistische Diktatur. Die Büste von Vincas Mickevicius-Kapsukas stand zuvor mitten in Kaunas. (Walter Bibikow/Imago)
7 / 14
Teilen
8 / 14
Kulturhauptstadt Novi Sad: Restaurierte Gebäude und Straßencafés in der Altstadt (Imago)
8 / 14
Teilen
9 / 14
Panorama-Blick auf den Hauptplatz in Novi Sad an einem bewölkten Sommertag (Imago)
9 / 14
Teilen
10 / 14
Christliche Ikonen aus Holz im Museum von Novi Sad. (Imago)
10 / 14
Teilen
11 / 14
Römisch-katholische Kathedrale in Novi Sad (Imago)
11 / 14
Teilen
12 / 14
Novi Sad: Saal im Museum für moderne Kunst (Imago)
12 / 14
Teilen
13 / 14
Novi Sad: Menschen beim Sonnenbaden am Donaustrand (Imago)
13 / 14
Teilen
14 / 14
Freiheitsplatz in Novi Sad - Blick auf Bögen und Architektur (Imago)