Über zwei Täler und drei Bergseiten: Die Gondelbahn verbindet Arosa und Lenzerheide zu einem der größten zusammenhängenden Skigebiete der Schweiz. (Arosa Tourismus)
1 / 6
Teilen
2 / 6
Systemunabhängig und stützenlos: Die Urdenbahn – das Herzstück der Skiverbindung – verläuft zwischen dem Hörnligrat und dem Urdenfürggli. (Arosa Tourismus)
2 / 6
Teilen
3 / 6
Seit 2014 eröffnet: In die Urdenbahn investierte die Arosa Bergbahnen rund 16,5 Mio. Euro. (Arosa Tourismus)
3 / 6
Teilen
4 / 6
Die Fahrt als Ziel: Fast pausenlos pendeln die Gondeln der Luftseilbahn mit Kapazität für je 150 Passagiere zwischen den zwei Schneesportgebieten. (Johannes Fredheim)
4 / 6
Teilen
5 / 6
EIn Vorteil der Fusion von Arosa und Lenzerheide: Die gemeinsame Angebotspalette konnte erweitert werden – auch für den Sommer. (Silvano Zeiter)
5 / 6
Teilen
6 / 6
Neue Zielgruppen erschließen: der Hörnli-Trail für Mountainbiker. (Nathan Hughes)