fvw | TravelTalk
21.06.2023 | 09:15 - 17:00 Uhr
Vortrag
Jetzt anmelden

Forum Geschäftsreisen

Bald ist es soweit! Am 21. Juni 2023 tauschen sich Fachwissende aus der Geschäftsreisebranche aus, um die vielfältigen Themen des Business-Travel-Geschäfts anzugehen. Seien Sie dabei, wenn das diesjährige Forum Geschäftsreisen im Intercity Hotel in Wiesbaden stattfindet!

Das ist das Besondere an der Veranstaltung  

Die Veranstaltung bietet nicht nur Raum für persönliche Austauschmöglichkeiten, sondern ist speziell von Travel Managern für Travel Manager konzipiert, um ein Maximum an Praxisnähe zu gewährleisten. Sie erhalten auf der Veranstaltung nicht bloß wertvolle Tipps für den Berufsalltag, sondern finden in unterschiedlichen Fachforen mit Referenten und Spezialisten Anregungen, wie Sie die Herausforderungen beim Planen, Organisieren, Buchen und Auswerten einer Geschäftsreise angehen. 

Stets am Puls der Zeit nimmt das Forum Geschäftsreisen Sie mit: von Basiswissen über Technologieneuheiten bis hin zu komplexen Rechtsfragen.


Zielgruppe 

Die zweimal jährlich stattfindende Themenveranstaltung richtet sich an Corporates only: 

  • Travel Manager 

  • Einkäufer von Reiseleistungen 

  • Geschäftsreiseverantwortliche in den Unternehmen 

  • Mitarbeiter, die mit Reiseplanung und/oder -buchung betraut sind 

  • (Chef)Sekretäre/-innen und Assistenten/-innen sowie 

  • mittelständische Unternehmen, die ihr Travel Management optimieren wollen.

PREISE UND KONDITIONEN >> 



Das Programm
 

 

20.06.2023 

ab 18:00 Uhr: Get Together  

Edyn & The Apartment Network laden alle bereits angereisten Teilnehmern zum Get Together im Hotel ein. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus!  

Mit freundlicher Unterstützung von Edyn & The Apartment Network  

21.06.2023  

09:15-09:30 Uhr  

Begrüßungskaffee und Besuch der Aussteller 


09:30-10:00 Uhr 
 

VDR – Ihr Netzwerk für geschäftliche Mobilität | Wer sind wir, und was machen wir? 

Referentin: Elisa Schmeiser, VDR Akademie 



10:00-10:15 Uhr
 
 

Eröffnung Forum Geschäftsreisen  

Moderation:  

  • Oliver Graue, Redaktionsleiter Business Travel @ fvw|TravelTalk 

  • Andrea Zimmermann, Inhaberin @ btm4u


10:15-11:00 Uhr  

Plenum: Aktuelle Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit TMCs  

Podiumsdiskussion mit Branchenvertretern (tba 

Moderation:  

  • Alexios Chatziandreou, Teamleiter Travelmanagement @ Hansgrohe 


11:00-11:30 Uhr  

Networking-Kaffeepause und Besuch der Aussteller 

Anschließend Wechsel in die parallelen Fachforen  


11:30-13:00 Uhr – Parallele Fachforen  

Forum 1: Einführung eines Travel Managements im Mittelstand  

Sie stehen vor der Herausforderung ein Travel Management mit den entscheidenden strategischen Verankerungen in Ihrem Unternehmen aufzubauen und zu strukturieren? Ein praxisorientiertes Beispiel der Firma Erbe Elektromedizin stellt die Referentin vor. Welche Aspekte stehen als erst es an, welche Meilensteine wurden gesetzt und vor welchen Herausforderungen steht man, wenn man diesen Bereich neu organisiert und die relevanten Themen angeht 

Referentin: Maike Heinzelmann, Mobilitätsmanagement @ Erbe Elektromedizin


Forum 2:
Klimaschonende Geschäftsreisen durch konsequente CO
²-Reduzierung 
 

Andreas Gisler, globaler Travel Manager von der Swiss RE, berichtet aus erster Hand wie sein Unternehmen diese Herausforderungen umsetzt und wie er als Travel Manager dabei unterstützend mitwirkt. Ergänzt wird die Session von Jens Langer von Egencia als Partner der Swiss RE im Geschäftsreisebereich. 

Referent: Andreas Gisler, Head Travel Management @ Swiss Re 

Mit freundlicher Unterstützung von Egencia 

13:00-14:00 Uhr  

Networking-Mittagspause im Tagungsfoyer & Restaurant und Besuch der Aussteller  


14:00-15:30 Uhr – Parallele Fachforen  

Forum 3:A1-Bescheinigung & EU-Meldung – Herangehensweise in der Praxis 

Katja Briegel von der SEW-Eurodrive zeigt auf, welche Fallstricke es zu beachten gilt und wie der Prozess bei der SEW-Eurodrive in der Praxis umgesetzt wird. Unterstützt von der Expertin Kathrein Walter, visumPOINT, geht Sie auf die aktuellen Neuerungen und Herausforderungen ein.  

Referentin: Katja Briegel, HR Business Partner International @ SEW-Eurodrive 

Mit freundlicher Unterstützung von visumPOINT 

 
Forum 4:Virtuelle Payment-Lösungen im Travel Management 

Virtuelle Bezahllösungen und deren Einsatzmöglichkeiten stehen im Fokus dieses Forums. Anhand eines Berichts aus der Praxis erfahren Sie, wie diese im nationalen Einsatz funktionieren können und für die Buchung von Hotels zum Einsatz kommen. Lernen Sie den Mehrwert für Unternehmen und Mitarbeiter kennen und welche Synergieeffekte Sie heben können.  

Referent: Patrick Mayer, Travel Management @ EnBW

15:30-16:00 Uhr  

Networking-Kaffeepause und Besuch der Aussteller  

Anschließend Wechsel ins Plenum  

 
16:00-16:45 Uhr  

Plenum: Aktuelle Rechtsfragen rund um die Dienstreise  

Immer noch pandemisches Geschehen und jetzt auch noch Flugchaos an vielen Flughäfen: die Herausforderungen im Travel Management sind groß und werfen immer wieder neue Rechtsfragen auf. Unser Referent ist Professor für Reiserecht an der Hochschule Worms und ordnet Juristisches rund um diese Themen für Sie ein. 

Referent: Prof. Dr. Tobias Ehlen, Hochschule Worms 


16:45-17:00 Uhr  

Schlussworte und Ende der Veranstaltung

Zurück zur Übersicht