FVW Medien/KH fvw|TravelTalk Dossier (Teil 3) (6) Mittlere und kleine Veranstalter behaupten sich Fern- und Gruppenreiseveranstalter taten sich im vergangenen Touristikjahr schwer. Trotzdem haben sich viele Mittelständler vergleichsweise gut ...mehr von Klaus Hildebrandt – Donnerstag, 23. Februar 2023
FVW Medien/KH fvw|TravelTalk Dossier (Teil 2) Hälfte der Großveranstalter erreicht Vor-Corona-Niveau Die Reihenfolge der größten Veranstalter bleibt 2022 gleich. Doch nur vier von acht Umsatzmilliardären haben bereits den Umsatz aus der Vor-Corona-Zeit wieder erreicht oder übertroffen, zeigt das fvw|TravelTalk Dossier. Die Abstände zwischen den Anbietern werden geringer. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Mittwoch, 22. Februar 2023
Pixabay Ifo-Exklusiv Optimismus der Reisebranche wächst weiter Der Ifo-Geschäftsklima-Index der Reisebranche zeigt eine positive Trendwende. Der Index ist laut Daten, die exklusiv fvw|TravelTalk vorliegen, von September 2022 bis Februar 2023 um 38,2 Punkte gestiegen. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Mittwoch, 22. Februar 2023
Pixabay Kurz-Mal-Weg.de stellt fest Kurzreisen erfreuen sich großer Beliebtheit Das Kurzreisen-Portal Kurz-Mal-Weg.de analysiert das Reiseverhalten der Deutschen. Grundlage für diese Analyse war eine groß angelegte Suchvolumen-Recherche. Zudem bietet das Portal einen Ausblick auf das Reisejahr 2023. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Mittwoch, 22. Februar 2023
FVW Medien/KH fvw|TravelTalk Dossier (Teil1) Touristikmarkt deutlich unter Vor-Corona-Niveau Fast alle Veranstalter haben 2022 gegenüber dem Jahr davor stark zugelegt, zeigt das jährliche fvw|TravelTalk Dossier. Doch der Gesamtumsatz des Markts lag um ein gutes Viertel unter 2019. Kreuzfahrten, Bus- und Gruppenreisen haben sich noch nicht wieder vollständig erholt. ...mehr von Klaus Hildebrandt – Dienstag, 21. Februar 2023
Pixabay Fusionen und Übernahmen Deals in der Reisebranche nehmen ab Aktuelle Rezessionsängste wirken sich auch auf Investitionen in der Tourismusbranche aus. So gab es weltweit einen massiven Einbruch bei Fusionen, Übernahmen, Risikofinanzierungen und Private-Equity-Transaktionen. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Dienstag, 21. Februar 2023
FVW Medien fvw|TravelTalk-Vertriebsklima-Index Buchungsrallye in Reisebüros setzt sich im Februar fort Zeigten die Januar-Zahlen bereits nach oben, legt das Geschäft vom Reisebüros im Februar sogar noch zu. Sowohl die Einschätzungen zur aktuellen Lage als auch die Erwartungen erzielen Spitzenwerte. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Montag, 20. Februar 2023
Imago/Panthermedia Gastgewerbe holt auf Vorkrisenniveau noch immer nicht erreicht Das Gastgewerbe in Deutschland hat sich trotz deutlicher Umsatzzuwächse im vergangenen Jahr noch nicht vollständig von der Corona-Krise erholt. ...mehr von dpa – Freitag, 17. Februar 2023
Yvonne Schmedemann/TUI Wolters Holidu-Umfrage Die Preise in der Ferienhaus-Branche steigen, aber ... Ferienhaus-Vermieter in Deutschland, Italien und Spanien erhöhen dieses Jahr ihre Preise. Doch das hält reisefreudige Urlauber nicht von Buchungen ab. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Donnerstag, 16. Februar 2023
Expedia Group Traveler Value Index 2023 Wie optimistisch Reisende und Branchenprofis sind Laut dem Traveler Value Index 2023 der Expedia Group, der die Prioritäten der Reisenden für dieses Jahr abbildet, sind Reisen für 46 Prozent der Verbraucher noch wichtiger als vor der Pandemie geworden. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Mittwoch, 15. Februar 2023
Thinkstock WTTC-Auswertung Reisebranche in EU-Hauptstädten gut in Form Aus dem jüngsten Bericht des World Travel & Tourism Council geht hervor, dass sich die Reisebranche in den europäischen Top-Metropolen London, Paris, Berlin, Rom und Madrid erholt. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Dienstag, 14. Februar 2023
Pixabay Sanktionen und Krieg Touristenankünfte in Russland brechen massiv ein Die ausländischen Touristenankünfte in Russland sind im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 25-mal niedriger ausgefallen. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Sonntag, 12. Februar 2023
Pixabay Ifo-Umfrage Weniger deutsche Firmen bangen um ihre Existenz Inflation, Krieg und steigende Energiekosten führen bei einigen Bundesbürgern zu Verunsicherung und Pessimismus. Doch die deutschen Unternehmen geben sich mittlerweile optimistisch. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Freitag, 10. Februar 2023
Pixabay ETC-Umfrage Europäer wollen "während" des Reiseaufenthalts sparen Die Mehrheit der Europäer will ihre Urlaubsreisen nicht einschränken – trotz Inflation und Energiekrise. Sparen wollen sie lediglich während ihrer Aufenthalte in den Destinationen. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Freitag, 10. Februar 2023
FVW Medien Tats-Reisebüro-Spiegel Agenturumsätze haben sich mehr als verdoppelt Damit hatten vor wenigen Wochen wohl die wenigsten gerechnet: Das Geschäft in den Reisebüros ist im Januar regelrecht in die Höhe geschossen. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres stiegen die fakturierten Umsätze laut Dienstleister Tats um mehr als 150 Prozent. ...mehr von Martin Jürs – Donnerstag, 09. Februar 2023
BAT BAT-Tourismusstudie 2023 könnte bei Reisen zum Rekordjahr werden Trotz Inflation und hoher Energiepreise könnte 2023 zu einem Rekord-Reisejahr der Bundesbürger werden. Das geht aus einer Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hervor. ...mehr von Cüneyt Yilmaz und dpa – Dienstag, 07. Februar 2023
Pixabay Ifo-Institut Zahl der Kurzarbeiter steigt leicht an Die Zahl der Kurzarbeiter ist im Vergleich zum Dezember 2022 leicht angestiegen. Und: Die Rezession soll weiterhin mild bleiben. ...mehr von Cüneyt Yilmaz – Dienstag, 07. Februar 2023
Getty Images Amadeus-Studie So ticken Reisende im Jahr 2033 Die Vorlieben und Vorstellungen der Reisenden ändern sich. Doch wohin geht hier die Reise? IT-Provider Amadeus hat in einer großangelegten Studie vier Profile von Reisenden – sogenannten Traveler Tribes – entwickelt, die sich im nächsten Jahrzehnt herausbilden werden. ...mehr von Martin Jürs – Dienstag, 07. Februar 2023
Thinkstock Mastercard-Prognose Sinkt die Reisenachfrage jetzt wieder? Von einer abflauenden Zahl an Urlaubsbuchungen kann derzeit nicht die Rede sein. Ganz im Gegenteil berichten Reisebüros und Veranstalter von einem Boom. Dennoch warnt Mastercard, dass der Höhepunkt im Tourismus nun erreicht sei. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 06. Februar 2023
Midoco Reisevertrieb (1) Januar mit Rekordumsatz bei Urlaubsreise-Buchung Der Januar sorgt wieder für Bestmarken. Die Buchungseingänge für Urlaubsreisen übertreffen laut Midoco Travel Index nach Umsatz deutlich die Rekorde der Vor-Pandemie-Zeit. Anders sieht es bei der Zahl der Buchungen aus. ...mehr von Jochen Eversmeier – Freitag, 03. Februar 2023