Sponsored Post

Spanien lädt zum großen Online-Training

Turespaña
Mekka der Kunst: Guggenheim-Museum in Bilbao im Baskenland.
Mekka der Kunst: Guggenheim-Museum in Bilbao im Baskenland.

Welche Insel für wen? Wo kommen die Wanderer auf Touren und wo die Surfer? Was sind die Hot Spots für Kulturliebhaber? Und was macht die spanischen Städte so einzigartig? Das kostenfreie Spain Specialist Program lässt keine Fragen offen und macht aus Reiseprofis Spanien-Experten.

In 14 Sprachen ist das internationale Spain Specialist Program online zu erleben. Zwei breit aufgestellte deutschsprachige Module sind dabei ebenfalls am Start. Alle sind interaktiv gestaltet und machen auch mit Bildern und Filmen Lust auf Spanien.

Startseite des Spain Specialist Program 2022.
Turespaña
Startseite des Spain Specialist Program 2022.

Hautnah an der Praxis mit den Urlaubsthemen

Das erste Modul besteht aus einem umfangreichen Fortgeschrittenenkurs zu allen Urlaubsthemen Spaniens, von der spanischen Kunst über die einzigartigen Kulturschätze des Landes und die typische Gastronomie bis zu den vielen touristischen Angeboten. Für die elf Kapitel sind jeweils zwischen 30 und 60 Minuten Lesezeit nötig.

Naturschönheit: Strand der Kathedralen in Galicien an der Nordküste.
Turespaña
Naturschönheit: Strand der Kathedralen in Galicien an der Nordküste.

Zwei Kapitel widmen sich etwa den Stränden auf dem Festland und auf den Inseln, zwei weitere dem Thema Städtetourismus, bei dem neben berühmten Großstädten wie Madrid, Barcelona oder Sevilla auch kleinere Städte ihren Auftritt haben. Ein ganzes Kapitel beschäftigt sich mit dem Trendthema Gastronomie, andere mit dem Sportziel Spanien oder mit Naturtourismus.

Kultige Route: der Jakobsweg durch Nordspanien. Turespaña
Turespaña
Kultige Route: der Jakobsweg durch Nordspanien. Turespaña

Gefragte Routen und Insider-Tipps für den Counter

Das zweite deutschsprachige Modul steigt noch tiefer ein und präsentiert Spaniens Kulturrouten und andere Produkte. Um den Jakobsweg beispielsweise dreht sich alles im ersten Kurs. Mit den beliebtesten Kulturrouten geht es dann in zwei Kursen weiter. Und auch das wichtige Thema Weinreise wird in gleich zwei Kursen dargestellt. Ein andere beleuchtet Spanien als Destination für Meetings, Incentives, Conventions and Exhibitions (MICE). Und den krönenden Abschluss bildet ein Kurs über Ökotourismus.

Nachtleben auf Spanisch: Plaza Santa Ana in Madrid.
Turespaña
Nachtleben auf Spanisch: Plaza Santa Ana in Madrid.

Das Zertifikat für Experten

Um die Module zu absolvieren, müssen E-Learner die Kurse lesen und den Test am Ende jedes Kurses mit mindestens sieben richtigen Antworten bestehen. Gut zu wissen: Wer es mal nicht auf Anhieb schaffen sollte, kann jeden Test beliebig oft wiederholen. Wenn das Modul dann gemeistert ist, lässt sich das persönliche Zertifikat "Expertin/Experte für Spanien" downloaden – als Beweis für den Lernerfolg und für die geballte Spanien-Kompetenz.

Große Geschichte: Segovia in Castilla y León.
Turespaña
Große Geschichte: Segovia in Castilla y León.

Exklusive Vorteile für engagierte Absolventen

Wer bei dem Spanien-Online-Training mitmacht, erhält nicht nur Zugang zu top aktuellem Beratungs-Kow-how, sondern wird auch zu Branchenveranstaltungen des spanischen Fremdenverkehrsamts eingeladen. Direkt zum Spain Specialist Program geht es hier.






stats