Nahziele liegen im Trend. Gute Aussichten also für Leeuwarden und die ganze Provinz Friesland, die sich in diesem Sommer dank der Triennale ARCADIA in eine riesige Bühne verwandeln. Das Potenzial des Nachbarlandes können Reiseprofis auch beim Travel Trade Networking Event am 10. März ausloten.
Friesland liegt vor der Haustür. Nur zwei Autostunden sind es von Bremen und vier Zugstunden von Hamburg oder Düsseldorf. Das ist der erste gute Grund für einen Besuch. Die anderen sind die vier Nationalparks, dazu zwei Unesco-Welterbestätten – das Wattenmeer und das historische Dampfpumpwerk Wouda –, des Weiteren die vier Inseln im Wattenmeer, die vielen friesischen Seen und nicht weniger als elf historische Städte. Allein die Hauptstadt Leeuwarden zählt achthundert Denkmäler, was sie nicht davon abhält, die Besucher mit ihrer modernen Architektur zu überraschen.
100 Tage Kulturmarathon
Wie hinterlassen wir den kommenden Generationen ein besseres Friesland und Europa? Das ist die große Frage, mit der sich internationale wie auch niederländische Künstler bei der Triennale ARCADIA beschäftigen. Los geht es am 7. Mai 2022. 100 Tage dauert der große Kultursommer, der eine Fülle von Installationen, Ausstellungen und Performances nach Friesland bringt. Um alte Traditionen geht es dabei ebenso wie um neue Perspektiven für die Zukunft. Das Programm umfasst zahlreiche Projekte.
Kunst am Brunnen: die Skulptur Love von Jaume Plensa in Leeuwarden.
Wenn die Bäume wandern
Hinter dem Titel Bosk (6. Mai bis 14. August) verbirgt sich eine Kunstinstallation der naturverbundenen Art in Leeuwarden, eine Art wandernder Wald bestehend aus 1500 großen und kleinen Bäumen mitten in der friesländischen Hauptstadt. Straßen, Plätze und Kanäle werden zur grünen Bühne, die Bäume zur Kulisse. Die Schauplätze sind jeden Tag neu, und kein Tag im Programm ist wie der andere.
Wald auf Wanderschaft: das ARCADIA-Projekt Bosk in Leeuwarden.
Meet the Dutch beim Online Networking
Gelegenheit zum Austausch mit 35 niederländischen Reiseprofis gibt es bei dem Online Networking Event "Perspective – The Netherlands 2023/24", welches das NBTC am 10. März 2022 von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr veranstaltet. Reiseveranstalter haben hier die Möglichkeit, in Eins-zu-Eins-Gesprächen direkt in Kontakt mit den niederländischen Partnern zu kommen und mehr über die unbekannten Seiten der Niederlande zu erfahren. Herzlich willkommen bei den Branchenkollegen: Das NBTC und seine Partner freuen sich auf Ihre
Anmeldung. Für weitere Fragen helfen die
Holland-Website und Diana Berger Blatt, Travel Trade Marketeer Germany, via E-Mail an dberger@holland.com. Zur Anmeldung zum Newsletter geht es
hier.
Der Wald wird zum Kunstwerk
Der königliche Wald von Oranjewoud ist genau die passende Location für Paradys (6. Mai bis 14. August), eine provokante Ausstellung, die visuelle Kunst aus allen Winkeln der Welt an einen arkadischen Ort der Träume bringt. Mit von der Partie sind namhafte Künstler wie Erik van Lieshout, Marianna Simnett oder Diana Scherer und sorgen für inspirierende Tage in der malerischen Parklandschaft.
Romantische Kunstkulisse: die Parklandschaft Oranjewoud.
Hoher Besuch aus Frankreich
Wer nicht bis zum Sommer warten will: Teil der friesischen Triennale ARCADIA ist auch die Ausstellung "À la Campage – Französisches Licht von Maris bis Monet" (noch bis 17. Juli) hat Leeuwarden Kunstliebhabern schon heute einen besonderen Leckerbissen zu bieten. Das Fries Museum präsentiert eine große Ausstellung über den Einfluss des französischen Lichts in der Malerei des 19. Jahrhunderts und zeigt die Sammlung französischer Impressionisten des Museums Boijmans Van Beuningen.
Maler des Lichts: Mit der Triennale ARCADIA kommen die französischen Impressionisten nach Friesland.
Extra-Tipp: Spektakel unter weißen Segeln
Dieses Jahr wird zudem Harlingen wieder Gastgeber des legendären Tall Ship Race (14. bis 17. Juli) sein, eine Langstreckenregatta für Großsegler. Die historische Hafenstadt, der einzige Seehafen in Friesland, bildet einen einzigartigen Rahmen für den großen Auftritt dieser majestätischen Segelschiffe.
Noch mehr Friesland-Inspiration gefällig?
Das Travel Trade Team von Visit Friesland hilft Reiseprofis gerne bei der Suche nach einem idealen Hotel, bei der Planung einer Gruppenreise oder einfach bei der Suche nach dem ultimativen Erlebnis in Friesland. Mehr dazu auf der
Friesland-Website für die Reisebranche und bei Enno Lieder unter enno@merkfryslan.nl, Tel. 0644243406.
Alles zum Programm und zum Ticketverkauf für die Triennale ARCADIA auf der
ARCADIA-Website.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.