Mit 80 neuen Reisen in entlegene Orte will Intrepid Travel Urlauber anziehen, die Wert auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit legen. Dabei stehen der Austausch mit den lokalen Gemeinschaften und Tierbegegnungen im Vordergrund.
Intrepid Travel bietet in seinem diesjährigen Programm insgesamt 80 exklusive Reiseerlebnisse. Die Basis für eine Programmerweiterung bilden dabei neue Reisen abseits des Massentourismus in neue Destinationen.
Mehr dazu
Bei allen Reisen achtet Intrepid darauf, dass Verbindungen mit den Menschen vor Ort geknüpft werden und durch den Besuch ein positiver Beitrag in die Gemeinschaften zurückfließt, weshalb der Veranstalter auch B-Corp-zertifiziert ist.
Einige ausgewählte Highlights:
Pakistan – Währen eines 15-tägigen Abenteuers entdecken die Reisenden abgelegene Bergdörfer bei verschiedenen Wanderungen. Es werden von Frauen geleitete Gemeindeprojekte und einheimische Familien in Shimshal besucht. Dabei werden die Natur, das Essen, die Bräuche und die Kultur entdeckt.
Ruanda und Uganda – Auf dieser neuen Reise erlebt man eine jahrhundertealte, ruandische Tradition – eine Zeremonie zur Namensgebung von Gorillababys, die im vergangenen Jahr im Volcanoes-Nationalpark geboren wurden. Das Programm umfasst unter anderem eine Wanderung an der Seite von Gorillas, Pirschfahrten und eine Pirsch-Bootstour. Im Verlauf eines Gesprächs mit einem Tierarzt wird erläutert, wie die Reisenden mit ihren Ausgaben für ihren Urlaub die medizinische Versorgung der Gorillas und weiterer Tierarten unterstützen.
Vanuatu – Bei dieser fünftägigen Abenteuer-Reise besucht die Gruppe des Archipels im Südpazifik, um den traditionellen Brauch des "Landtauchens" der indigenen Bevölkerung der Pentecost-Insel zu erleben, der als Ursprung für das Bungee-Jumping gilt.
Mehr dazu
Costa Rica – Diese achttägige Reise umfasst exklusive Entdeckungen der Strände, der Regenwälder, der Tierwelt und der indigenen Gemeinschaft der Térraba. Die Térraba leben seit 500 Jahren in Costa Rica. Die Reisenden lernen, wie sie ihre eigene Holzmaske schnitzen können und nehmen anschließend zusammen mit den Térreba ein lokales Mittagessen ein.
Israel – Die Reisenden dürfen sich auf einen Besuch der Taybeh Brewing Company im Westjordanland freuen. Die Brauerei wird von der ersten weiblichen Brauerin des arabisch-israelischen Raumes, Madees Khoury, geleitet. Sie stellt seit 1994 Biere und Ales her und ist gleichzeitig eine Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.