Neues aus dem Hause fvw|TravelTalk: Die Plattform der Counter Days wird nun immer geöffnet bleiben – und somit zum Counter Place. Dem Reisevertrieb bietet sie ganz neue Möglichkeiten.
Die vierten virtuellen Counter Days sind im vollen Gange – heute findet der zweite Teil des Digital-Events aus dem Hause fvw|TravelTalk statt. Doch anders als nach den vorigen virtuellen Counter Days bleibt die Plattform diesmal nach dem Event geöffnet und kann jederzeit besucht und genutzt werden. Willkommen auf dem Counter Place!
Unsere Plattform bietet dem Reisevertrieb neue Möglichkeiten, sich zu informieren, wertvolle Produkt- und Verkaufstipps zu erhalten – und nicht zuletzt kräftig zu networken, sei es mit Touristikern in Reisebüros oder mit Leistungsträgern. Informationen, Debatten und Austausch, alles an einer Stelle und jederzeit zugänglich und nutzbar an sieben Tagen die Woche, rund um die Uhr: Der Counter Place macht's möglich!
Mehr dazu
Dabei kann die Plattform von Reiseverkäufern vollständig gratis genutzt werden. Das gilt nicht nur für diejenigen, die sich anlässlich der virtuellen Counter Days bereits registriert haben, sondern auch für alle, die sich künftig auf dem Counter Place anmelden. Noch nicht registriert?
Dann können Sie das gleich hier nachholen und sich selbst einen Eindruck vom Counter Place machen.
Veranstaltung: Das sind die virtuellen Counter Days
Die fvw|TravelTalk-Redaktion wird für ein spannendes Programm auf der Plattform sorgen, um den Vertrieb weiter zu beflügeln und nach vorn zu bringen. Erwarten Sie unter anderem Talk-Runden mit interessanten Gästen und vielen Praxistipps sowie Webinare und Gewinnspiele. Nicht zuletzt bietet unsere Plattform schon jetzt eine Jobwall, auf der Sie aktuelle Stellenanzeigen finden. Über die Updates unserer Aussteller informieren wir regelmäßig auch online.
Sie wollen wissen, wann auf dem Counter Place was geplant ist? Dann gehen Sie ins Hauptmenü unserer Plattform. Unter "Timetable" finden Sie alle geplanten Sendungen, Talks und Webinare.
Das Programm der nächsten Wochen steht
Nach dem heutigen zweiten Tag der virtuellen Counter Days wird der Reiter aktualisiert. Dann finden Sie die zahlreichen Programmpunkte, die für die nächsten Wochen bereits geplant sind. Dazu gehört:
- Am 8. März planen wir einen Wissenstag zum Thema Fachkräftemangel. Welche Möglichkeiten haben Reisebüros, der Herausforderung zu begegnen? Wir zeigen Best Cases vom Counter und sprechen mit Experten.
- Der 17. März ist der Kick off für unsere erste Webinar-Reihe auf dem Counter Place. Im Mittelpunkt steht das hybride Portal Onlineweg.de, das auch Reisebüros offensteht und dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Thema der ersten Session: Die professionelle Reisebüro-Website: Grundlagen und Tipps für Reiseprofis.
- Am 23. März ist ein weiterer Wissenstag geplant. Diesmal geht es um das Thema Zusatzgeschäft. Wie lassen sich Mietwagen und Versicherungen optimal verkaufen? Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch, zusätzliche Provisionen zu erwirtschaften? Wir sprechen mit Reiseverkäufern und Leistungsträgern.
- Eine zweite Webinar-Reihe ist ebenfalls in Planung mit Paxconnect. Dabei geht es um die vielen Möglichkeiten des Tools. Einige Reisebüros haben beispielsweise bereits die Möglichkeit, Reiseführer mit vielen Tipps für ihre Kunden aus dem Hause fvw|TravelTalk an Angebote für ihre Kunden anzuhängen. Der Service kann kostenlos freigeschaltet werden.
Sie haben mal keine Zeit, ein Webinar oder eine Talk-Runde zu verfolgen? Kein Problem. Die Sendung bleibt aufgezeichnet auf der Plattform erhalten und kann jederzeit angesehen werden. So wird der Counter Place zu einer Art Netflix der Touristik.
Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten unserer Plattform, die wir ständig optimieren. Ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen können Sie uns dort auch gern selbst mitteilen. Einfach an unseren Stand in der virtuellen Lobby gehen und Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns über jede Anregung!
1 Kommentar
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.
Ich habe an beiden Tagen der Counter Days treilgenommen und möchte mich für Eure offene Zusammenarbeit ganz herzlich bedanken. Sehr schön ist, dass uns dieses Forum erhalten bleibt. Danke an alle Beteiligten.
Viele Grüße aus Chemnitz
Dietrich Pöhler