Fans der verstorbenen Queen Elizabeth II. bietet Dertour eine achttägige Busrundreise an. Im Verlauf der Reise "Königliches London und der Garten Englands" begeben sich die Teilnehmer auf die Spuren der letzten großen Königin Europas – in und außerhalb Londons.
Jeweils maximal 25 Reisende können sich mit Dertour auf die Spuren der 2022 verstorbenen Queen Elizabeth II. (Elizabeth Alexandra Mary) begeben. Die achttägige Tour, die in London startet und endet, bietet den Reisenden die Gelegenheit, die Hauptstadt des Königreiches intensiv zu erkunden und den zauberhaften Süden Englands kennenzulernen.
Screenshot via Royal.uk
Queen Elizabeth II. und ihr Gemahl Prinz Philip in jungen Jahren.
Integriert in das Angebot ist eine Stadtrundfahrt, bei der die Reisenden unter anderem die Royal Albert Hall, Harrods, den Hyde Park und Westminster Abbey, in der Queen Elizabeth II. 1953 zur Königin gekrönt wurde, begutachten dürfen. Doch auch Abstecher zum Houses of Parliament, zur St. Paul's Cathedral, zum Buckingham Palace und zu diversen Museen stehen auf dem Programm.
Am Folgetag wird der königliche Stadtteil Greenwich bei einem Spaziergang erkundet, um anschließend an einer Bootsfahrt auf der Themse teilzunehmen. Während ihres Aufenthalts in London (drei Nächte) wohnen die Teilnehmer in einem zentral gelegenen Hotel. Dadurch erhalten die Reisenden die Gelegenheit, die Hauptstadt des einstigen British Empire selbstständig zu erkunden.
Am vierten Tag der neuen Bustour "Königliches London und der Garten Englands" geht es in Richtung Südwesten. Der erste Stopp ist Hampton Court Palace, der ehemalige Wohnsitz des berüchtigten Königs Heinrich VIII. Der zweite Höhepunkt des Tages ist ein Besuch des berühmten Royal Horticultural Society Garden in Wisley. In der herrlichen 100 Hektar großen Anlage wird britischer Gartenbau in höchster Vollendung gezeigt. RHS Gardens ist der meistbesuchte Garten Großbritanniens.
Weitere Highlights der neuen Gruppenreise sind ein Ausflug in das mittelalterliche Städtchen Canterbury mit der bekannten Cathedral of Christ Church, ein Bummel durch das bezaubernde Hafenstädtchen Rye, die Besichtigung des Seebads Brighton und des Royal Pavilion, einer früheren königlichen Sommerresidenz, die Anfang des 19. Jahrhunderts im indo-sarazenischen Stil erbaut wurde.
Am vorletzten Tag wird das historische Städtchen Winchester mit seiner berühmten Kathedrale, in er ein Gedenkgottesdienst für Queen Elizabeth II. stattfand, besucht, um anschließend nach Windsor weiterzuziehen. Die Queen verlegte nach ihrem 80. Geburtstag ihren Hauptwohnsitz nach Windsor Castle und fand dort auch ihre letzte Ruhestätte.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.