Städte-Trips sind bei deutschen Reisenden vor allem zur Karnevalszeit beliebt. Als Hochburgen des Karneval-Tourismus gelten europaweit Köln, Nizza, Venedig und Basel.
Die FTI Group verzeichnet bereits seit Jahresbeginn einen starken Anstieg der Nachfrage nach Städte-Trips. Juliane Berauer, FTI Head of Product City Breaks, sagt, dass die Deutschen besonders für die Karnevalszeit Städte-Trips buchen. Dabei setzen sie oftmals auf ein verlängertes Wochenende. Feierlustige können bei FTI in einem Monat gleich mehrere europäische Städte und Faschings-Events mitnehmen.
Venedig
Bereits am 4. Februar beginnt die Karnevalszeit in Venedig. Das Fest dauert insgesamt zwei Wochen. Das Programm zeichnet sich besonders durch das Tragen edler Masken und aufwendiger Kostüme aus. In Sante Croce, in der Nähe des Bahnhofs und direkt am Canal Grande bietet das Carlton on the Grand Canal einen guten Ausgangspunkt für einen Besuch des italienischen "Carnevale". In Venedig kommen bis zum 21. Februar vor allem Geschichts-, Kunst- und Kulturliebhaber auf ihre Kosten. FTI empfiehlt an dieser Stelle die Unterkunft
Carlton on the Grand Canal.
Nizza
In Nizza finden vom 10. Februar an verschiedene Paraden wie die "Parade of Lights" mit spektakulärer Lichter-Show oder die "Lou Queernaval", die sich für die Förderung von Werten wie Integration und Zusammenleben einsetzt, statt. Außerdem stehen bei dem etwa eine halbe Autostunde von Nizza entfernten Zitronenfest von Menton vom 11. Februar an beeindruckende Figuren aus insgesamt etwa einer halben Million Zitrusfrüchten in der ganzen Stadt verteilt. Hotelempfehlung:
Monsigny Nice.
200 Jahre Karneval in Köln
Der Klassiker schlechthin ist der berühmte Kölner Karneval. Vom 16. bis zum 21. Februar heißt es auch dieses Jahr wieder: "Viva Colonia!" Außerdem gibt es noch einen Grund mehr für fünf Tage Partylaune: Der Kölner Karneval feiert 200-jähriges Bestehen. Das Hilton Köln bietet sich als Unterkunft an.
Basel
Mit der Basler Fasnacht beginnt am 27. Februar das wohl größte Faschings-Event der Schweiz. Aufgrund ihres Traditionsreichtums und ihrer Einzigartigkeit ist diese außerdem Teil des Unesco-Kulturerbes: "Das Besondere an der Basler Fasnacht ist, dass sie genau drei Tage lang dauert. Beginnend mit dem Morgenstreich wird die Stadt für 72 Stunden zum Schauplatz bunter Faschingsumzüge mit Masken und traditionellen Events wie einer großen Laternenausstellung und der Kinderfasnacht", so Berauer. Das Marriott Hotel nennt FTI als Unterkunftsbeispiel.
Mehr dazu
Mehr dazu
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.