Der 15 Meter hohe und 110 Meter lange Granitfelsen im Südwesten Australiens sieht aus wie eine riesige, mitten in der Bewegung erstarrte Welle und wurde laut Geologen vor mehr als 2,7 Milliarden Jahren durch Witterung und chemische Erosion geformt.
Der kurios geformte Wave Rock steht in einem 160 Hektar großen Naturreservat, etwa 340 Kilometer östlich von Perth und 4 Kilometer außerhalb des Örtchens Hyden. Der Felsen zeigt ein faszinierendes Farbspiel aus Ocker, Sand und sattem Rostrot. Auf einem dreieinhalb Kilometer langen Rundweg lässt sich die Umgebung gut erkunden. Seit kurzem findet hier zudem jedes Jahr das Wave Rock Music Festival statt.
Weitere Felsschönheiten sind in der Nachbarschaft versammelt: Hippos Yawn, Humps, Breakers, Falls und die Mulka‘s Cave mit zahlreichen Felsbildern der Aborigines. Die Region ist ein Zufluchtsort für einheimische Vogelarten, und in einem nahegelegenen Wildpark leben die seltenen weißen Kängurus. Ein malerisch gelegener 18-Loch Golfplatz ist von Juni bis Oktober geöffnet, und von September bis Dezember bedecken bunte Wildblumen die goldenen Ebenen. In Hyden gibt es außerdem ein Pioniermuseum und ein Observatorium.
Alle Ortschaften sind durch meist befestigte Straßen miteinander verbunden. Zug- und Busverbindungen in die einzelnen Orte und zum Wave Rock stellt unter anderem Transwa zur Verfügung. Perth Airport ist ein naher und internationaler Flughafen.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.