Strand Know-how

Von sanft bis wellig

Andre Lenthe

Der große Trumpf der Algarve ist die Vielfalt ihrer Strände. Hier findet jeder Badeurlauber seinen persönlichen Lieblingsplatz – auch in der Hochsaison. 200 Kilometer Küste, über 100 Strände, davon mehr als zwei Drittel mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, dazu die 300-Sonnentage-Garantie und warme Wassertemperaturen von Mai bis Oktober – die Algarve ist eines der Badeziele schlechthin in Europa.

Hier ein Überblick über Europas beste Strand-Destination:

Sotavento

Die Sand-Algarve erstreckt sich von Faro bis zur spanischen Grenze. Je weiter man in Richtung Osten fährt, desto sanfter, flacher und wärmer ist das Meer – ideal also für Familien mit Kleinkindern. Eine Augenweide sind die vorgelagerten Dünenstrände der Ria Formosa – Urlauber erreichen die schier endlosen Sandbänke, wenn sie in den Küstenorten des Sotavento auf eine Fähre oder in kleine Ausflugsboote steigen.

Barlavento

Kleine und große Buchten, vor allem aber die rötlich schimmernden, bis zu 70 Meter hohen Felsen, die so manche Postkarte zieren, bestimmen zwischen Sagres und Vilamoura das Bild. In den Klippen laden immer wieder Grotten und versteckte Badebuchten zum Schwimmen ein.

Costa Vicentina

Die noch relativ unerschlossenen „wilde“ Westküste zwischen Sagres und Odeceixe an der Grenze zum Alentejo hat etwas ganz Besonderes für Naturliebhaber, Individualisten und Surfer zu bieten: einsame Strände, hohe Wellen und wildromantische Fels- und Sandbuchten. Was man hier auch noch findet: Einsamkeit. Selbst im Hochsommer sind die Sandstrände rund um Aljezur und Carrapateira nie überfüllt.

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats