Die einfache Einreise, das bequeme Herumreisen im Land, die hohe Kreditkartenakzeptanz und vieles mehr: Nicaragua ist ein unkompliziertes Reiseland. Hier die wichtigsten Informationen für die kompetente Beratung am Counter.
Anreise Direktverbindungen nach Nicaragua aus dem deutschsprachigen Raum bestehen derzeit nicht. Mit Lufthansa oder KLM geht es aber nach San José in Costa Rica und von dort mit Avianca in rund einer Stunde weiter nach Managua, Nicaraguas Hauptstadt. Direktflüge nach Managua gibt es auch von den anderen benachbarten mittelamerikanischen Ländern sowie von US-Flughäfen wie Miami, Houston, Fort Lauderdale oder Atlanta.
Einreise Mit einem mindestens sechs Monate gültigem Reisepass für Aufenthalte bis zu 90 Tagen. Den Reisepass sollte man während des Aufenthaltes ständig mit sich führen. Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Selbst unter Covid-Bedingungen war die Einreise immer erlaubt, und es bestand nie eine Quarantänepflicht.
Einwohner 6,5 Mio. Einwohner, davon ca. 14 Prozent indigener und afrokaribischer Abstammung. Nicaraguas Hauptstadt Managua hat 1,7 Mio. Einwohner.
Führerschein Ausländische Besucher können nach der Einreise nach Nicaragua 30 Tage lang den Führerschein ihres Heimatlandes verwenden.
Gesundheit In den größeren Städten gibt es gute Krankenhäuser. Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Wie in den gesamten Tropen Amerikas können tagaktive Aedes-Mücken auch in Nicaragua Dengue- und Chikungunya-Fieber übertragen. Davor schützen helle körperbedeckende Kleidung und Insektenschutzmittel.
Klima und Reisezeit Vorherrschend tropisches beziehungsweise feucht-warmes Klima mit nur geringen Temperaturschwankungen. An der Küste liegen die Tagestemperaturen recht konstant bei 30 bis 34 Grad und die Nachttemperaturen bei 20 bis 23 Grad. In den Bergregionen ist es tagsüber um die 25 Grad warm. Nicaragua ist ganzjährig gut zu bereisen, als beste Reisezeit gilt die Trockenzeit. Sie dauert von November bis Ende April, an der Karibikküste jedoch nur von Anfang Februar bis Ende April. Generell dauert die Regenzeit in Nicaragua von Anfang Mai bis Ende Oktober. Die regenreichsten Monate sind September und Oktober. Eine recht schöne, trockene Zeit innerhalb der sogenannten Regenzeit ist von Ende Juli bis Anfang September.
Mietwagen In Nicaragua gibt es eine Vielzahl von nationalen wie internationalen Autovermietungen. Die großen Straßen sind hervorragend ausgebaut, wenn auch mäßig beschildert. Mobiltelefone & Internet: In allen Städten gibt es Handy- und Internetservices zu sehr günstigen Preisen, in dicht besiedelten Gebieten wie Managua, León, Granada oder dem Surferparadies San Juan del Sur am Pazifik auch WLAN. Öffnungszeiten: Einkaufszentren sind in der Regel täglich bis 20 Uhr durchgehend geöffnet, Banken montags bis freitags von 8:30 bis 16:30 Uhr und samstags bis 12:30 Uhr.
Reisen innerhalb des Landes In Nicaragua gibt es eine breite Palette von Autovermietungen, Taxis, Reiseveranstaltern und Überlandbussen von rustikal bis luxuriös. Außerdem fliegt La Costeña ab Managua nach Bluefields, Corn Island, Puerto Cabezas, Bonanza, Rosita, Waspam und San Carlos. Sprache: Spanisch, in touristischen Gebieten auch Englisch.
Stromversorgung In Nicaragua wird das 110-Volt-60-Hertz-Stromsystem verwendet, daher sollte man einen Steckdosenadapter mitnehmen. Tourenanbieter vor Ort: Eine Liste der örtlichen Reiseveranstalter und Anbieter findet sich auf www.visitanicaragua.com oder www.mapanicaragua.com.
Trinkgeld Wenn der Service nicht im Preis enthalten ist, sind 10-20 Prozent Trinkgeld angemessen.
Vorwahl Ländervorwahl 505, gefolgt von einer achtstelligen Telefonnummer.
Währung Landeswährung ist der Nicaraguanische Cordoba (NIO), 1 Euro = 40 NIO (Stand Dezember 2021).
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.