Plaza de Toros

Filmreife Stierkampfarena

Visit Valencia

Eine urspanische Attraktion ist Valencias Plaza de Toros – ob man nun Fan des traditionellen Spektakels ist oder nicht. Wenn hier nicht gerade die Toreros ihr Bestes geben, lässt sich das Bauwerk ganz in Ruhe besichtigen.

Das Gebäude wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und passt perfekt zu Valencias neoklassizistischem Baustil. Typisch spanische Merkmale einer Stierkampfarena sind die mehrstöckigen Besucherränge mit gemauerten Bögen und die kreisrunde, mit Sand gefüllte Arena im Inneren. Mehr als 17 Meter hoch ist das Gebäude insgesamt; 52 Meter beträgt der Durchmesser.

Die wichtigsten Stierkämpfe finden im Zuge der berühmten Fallas von Valencia statt, der riesigen Fiesta, die mit der Johannisnacht am 19. März ihren feurigen Höhepunkt erlebt, wenn riesige Pappmaché-Figuren in lodernden Flammen aufgehen. Auch während der Feria im Juli, dem großen Patronatsfest von Valencia, finden traditionell Stierkämpfe statt.

Die Tradition des Stierkampfes ist sehr umstritten, gerade Tierschützer gehen regelmäßig dagegen auf die Barrikaden. Wegzudenken ist sie jedoch nicht aus dem spanischen Leben. Wer sich ein authentisches Bild davon machen möchte, sollte wissen, dass in den touristischen Gegenden oft spezielle Stierkampfvorführungen für ausländische Urlauber abgehalten werden. Dort hingegen, wo auch Einheimische zusehen, handelt es sich meist um echt spanische Stierkämpfe.

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats