Nationalpark Marino Ballena

Lieblingsplatz für Wale und Delfine

ICT

Der erste Meerespark Mittelamerikas ist der Nationalpark Marino Ballena, der vom National Geographic zum achtbesten Walbeobachtungsgebiet der Welt gekürt wurde. Hier lassen sich die majestätischen Giganten fast das ganze Jahr hindurch erleben.

Zwischen Juli und November ist dieses Naturparadies ein idealer Spot zur Walbeobachtung. Gruppen von Buckelwalen aus der Antarktis kommen während der Brutzeit auf der Suche nach wärmeren Gewässern in diese tropischen Breiten. Buckelwale aus der nördlichen Hemisphäre besuchen Costa Rica von Dezember bis April.

Neben Buckelwalen lassen sich in dem prominenten Schutzgebiet auch Fleckendelfine, Große Tümmler, Mantarochen, Hammerhaie und Papageienfische blicken. Die Ballena-Insel ist zudem ein wichtiger Nistplatz für den weißen Ibis. Zu den anderen Vogelarten, die in dem Nationalpark vorkommen, gehören die Scherenschnepfe und der Rotfußtölpel sowie 17 Korallenarten.

Ein Markenzeichen des Parks ist der Küstenabschnitt, wo die Halbinsel Punta Uvita wie die Schwanzflosse eines gigantischen Wales im Meer liegt. Während der sechsstündigen Ebbe ist das kuriose Gebilde zugänglich.

Gut zu wissen: Der Nationalpark Marino Ballena liegt etwa 60 Kilometer südlich des Nationalparks Manuel Antonio, einem der absoluten Besuchermagneten des Landes.




Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats