Weltbiosphärenreservat und einer der bedeutendsten Lorbeerwälder des Kanarischen Archipels ist Los Tilos im Nordosten von La Palma. Das millionenjahre alte Ökosystem ist Teil des Naturparks Las Nieves und bewahrt ein wertvolles Naturerbe.
Typisch für die Flora von Los Tilos sind Lorbeergewächse wie Barbusano und Indische Persea. Doch auch Stechpalmen, Riesenfarne, Heidekraut und der Kanarische Erdbeerbaum wachsen in dem Naturschutzgebiet. Einen Überblick bietet das Los Tilos Visitor Center mit seiner Dauerausstellung.
Durch den Lorbeerwald Los Tilos führt der Wanderweg Marcos y Cordero – Los Tilos (PR LP 6), eine der beliebtesten und anspruchsvollsten Routen der Insel, zu der auch 13 Tunnelpassagen gehören. Wanderschuhe, Regenjacke, Taschenlampe, Helm und ein aufgeladenes Handy sind dabei Pflicht. Vor dem Start sollte man sich im Besucherzentrum immer nach dem Zustand des Weges erkundigen.
Die Gehzeit für die 25 Kilometer (Hin- und Rückweg) beträgt ungefähr 14 Stunden. Doch es gibt verschiedene Varianten. Die meisten Wanderer lassen sich mit einem geländetauglichen Taxi zur Casa del Monte hochfahren und wandern über die Quellen nach Los Tilos hinab, mehr dazu hier. Kürzere Alternativen sind der Weg bis zum Mirador del Espigón Atravesado (ebenfalls auf PR LP 6) oder zum Mirador de las Barandas (PR LP 7).
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.