Kvarken-Archipel

Wenn die Inseln wachsen

Visit Finland

Finnlands einzige Unesco-Weltnaturerbestätte, der Kvarken-Archipel, liegt an der schmalsten Stelle des Bottnischen Meerbusens zwischen Schweden und Finnland. Der Archipel besteht aus 5600 Inseln und erstreckt sich über 80 Kilometer.

Seine Besonderheit ist die rapide Landhebung (Isostasie) von rund einem Zentimeter pro Jahr aufgrund des Schmelzens des eiszeitlichen Eispanzers, der einst auf die Landmassen drückte. Dadurch wächst die Landfläche jährlich um rund 100 Hektar. Eine weitere Besonderheit der Inseln sind die sogenannten De-Geer-Moränen, waschbrettartige Felsformationen, die den Inseln eine ganz besondere Gestalt verleihen. Die Küstenlinie des Kvarken Archipels erhebt sich in einem rasanten Tempo von einem Zentimeter pro Jahr aus dem Bottnischen Meerbusen.

Über die Jahrhunderte sind sich Finnland und Schweden hier geographisch immer näher gekommen, da die Erdkruste – einst während der Eiszeit mit einem Eispanzer bedeckt – sich nach der Eisschmelze erhoben hat. Dieses Phänomen – bekannt als Isostasie – dauert noch heute an. Das beschert dem Archipel mehr Küste und mehr Land; viele Häfen allerdings, die bis vor ein paar Jahren noch in Betrieb waren, liegen inzwischen jenseits des Wassers. Die Inseln können über die Replot-Brücke oder Raippaluodon Silta, die längste Hängebrücke Finnlands, erreicht werden, und Vaasa ist so nur eine kurze Autofahrt entfernt.

Bootstouren führen zu dem Mini-Archipel von Valsörarna, wo sich eine ehemalige Lotsenstation mit Leuchtturm befindet und sich ein Naturpfad durch die felsige Landschaft aus Heidekraut und Wäldern schlängelt – die Heimat von Scharen von Schmetterlingen und Libellen. Mit etwas Glück erspäht man vom Ufer aus auch den einen oder anderen Seeadler.

Essen und Trinken

In dem behaglichen Gasthaus Björkö in Björköby können Besucher des Kvarken-Archipels übernachten. Zum Gasthaus gehören auch ein schönes Restaurant mit einer Speisekarte voller frischer Produkte der Region, eine große Sauna mit Holzofen, ein Außen-Whirlpool und sogar Konferenzräume.

Anreise

Flughafen: Vaasa (ca. 11 km) -Flugverbindungen: Finnair fliegt bis zu fünf Mal täglich nach Helsinki. SAS fliegt bis zu vier Mal täglich nach Stockholm.

Flugdauer: 1 Stunde Flug nach Helsinki, 1 Stunde Flug nach Stockholm

Transfermöglichkeiten: Taxi, Mietwagen

Bahnhof: Vaasa

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats