Höhlen von São Vicente

Das Wunderwerk der Vulkane

Turismo da Madeira

Ganz in der Nähe von São Vicente, im kleinen Ort Pé de Passo, kann man dem vulkanischen Ursprung Madeiras ganz nahekommen. Hier bieten die Grutas de São Vicente Einblick in die heiße Vergangenheit der Insel.

Nicht nur für Geologen gehören die Grutas de São Vicente zu den interessantesten Spots auf Madeira, bieten sie doch einen faszinierenden Einblick in die Inselgeschichte. Entstanden sind die Höhlen vor einigen hunderttausend Jahren durch einen Vulkanausbruch, als glühend heiße Magma unter bereits erhärteten Lavazungen abfloss. Beim Erstarren schrumpfte die stark gashaltige Magma und hinterließ dadurch bis zu sechs Meter hohe Lavakanäle im Gestein.

Rund 700 Meter des mehrere Kilometer langen Tunnelsystems wurden als Besucherweg ausgebaut. Im Schein von Strahlern kann man vulkanische Stalaktiten, rundliche Lavahaufen, sogenannte "Lavakuchen", und mehrere Höhlenseen entdecken. Am Ende des Rundwegs macht das kleine Centro de Vulcanismo die geologische Entwicklung der Grotten und die vulkanische Vergangenheit Madeiras multimedial erlebbar.

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats