Das Olivenöl, das hier an der Nordostküste Kretas in der Nähe von Agios Nikolaos aus einer 140 Jahre alten Olivenölpresse kommt, hat sogar Sternekoch Eckart Witzigmann überzeugt.
Alles begann 1995, als der deutsche Arzt Peter Schleicher auf Kreta um Hilfe bat, um ein Buch über die kretische Ernährung zu schreiben; nach zwei Jahren Zusammenarbeit war das Buch „Die sensationelle Kreta Diät“ fertig und wurde zum Bestseller.
Heute sind in der Cretan Olive Oil Farm nicht nur die Olivenhaine und der Produktionsbetrieb zu sehen, sondern auch die noch funktionstüchtige Olivenpresse aus dem Jahr 1882, um die ein kleiner Esel gemächlich seine Runden dreht. Auch andere traditionelle Herstellungstechniken, etwa von Ouzo und Wein, lernen die Besucher bei der Führung kennen. Zudem gibt es Koch- und Töpferkurse und einen Schnupperkurs im Käsemachen – Ziegen melken inklusive.
Fahrtzeit: von Heraklion eine knappe Stunde
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.