Binibeca Vell

Menorquinische Dorfidylle am Strand

Wikipedia/MontanNito, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=29318966

Enge Kopfsteingässchen, weiß getünchte Häuser, maurische Bögen: Als traditionell menorquinisches Fischerdorf hat der Architekt Antonio Sintesaus in den 1970er Jahren an der Südostküste Menorcas Binibeca Vell entworfen, um den Tourismus anzukurbeln.

Eng schmiegen sich in diesem verschachtelten Labyrinth die Häuser aneinander. Antike Türen, Keramikschilder und kleine Tore setzen einzelne Akzente. Mittelpunkt ist eine offene Kapelle mit hohem Glockenturm. Eine weitere Attraktion des Ortes ist der Strand mit seinem feinen, sauberen Sand und einer guten Auswahl an Wassersportaktivitäten.

Die Strandbar Los Bucaneros serviert frisch zubereitete einfache Mahlzeiten mit Meerblick. Auch der schönste Wanderweg der Insel, der 185 Kilometer lange Camís de Cavalls, führt durch Binibeca Vell.

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats