Das meistbesuchte Museum ganz Skandinaviens ist das Vasamuseet in Schwedens Hauptstadt Stockholm. Es ist einem einzigen, gigantischen Schiff gewidmet, das 333 Jahre lang auf dem Meeresgrund ruhte, bevor es schließlich geborgen wurde.
Die Vasa, ein ehemaliges Kriegsschiff von König Gustav II Adolf, sank schon bei ihrer Jungfernfahrt. Das war 1628, mehr als drei Jahrhunderte später wurde sie wieder geborgen und bildet nun das Herzstück dieses berühmten maritimen Museums. Viele Teile des legendären Schiffswracks wurden mittlerweile restauriert. Die Vasa ist ein unglaubliches Kunstwerk. Neben dem vollständig erhaltenen Schiffswrack werden in dem Museum außerdem archäologische Funde des frühen 17. Jahrhunderts ausgestellt.
Selbst wenn man für dieses Erlebnis ein bisschen anstehen muss, lohnt sich der Abstecher in die schwedische Vergangenheit garantiert. Außerdem ist das Museum wunderbar gelegen: auf der Insel Djurgården, einem Parkgebiet im Osten von Stockholm, wo auch eine ganze Reihe weiterer Museen zu Hause sind, darunter das Abba-Museum, das Nordische Museum über die schwedische Kulturgeschichte und die Kunsthalle Liljevalchs mit zeitgenössischer Kunst.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.