Der Tafelberg, das Wahrzeichen von Kapstadt, liegt im Westen der Stadt nahe dem Atlantischen Ozean und im nördlichen Teil einer Bergkette auf der 52 Kilometer langen und bis zu 16 Kilometer breiten Kap-Halbinsel, an deren Südende sich das Kap der Guten Hoffnung befindet.
Die ältesten Bereiche des Tafelbergs sind rund 450 Millionen Jahre alt. Sein heutiges Aussehen ist das Ergebnis von Wind- und Wassererosion. Durch Spalten und Risse im Sandstein konnte Wasser eindringen und den Gesteinskomplex erheblich verändern. Dadurch entstanden auch große Sandsteinhöhlen.Neben einer großen Zahl von Wanderwegen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führt bereits seit 1929 eine Seilbahn auf den Tafelberg. Die inzwischen mehrfach erneuerte Table Mountain Aerial Cableway überwindet in weniger als fünf Minuten einen Höhenunterschied von 700 Metern. Auf der 1200 Meter langen Strecke gibt es keine Stützen. Die Pendelbahn, die seit 1999 im Einsatz ist, ist für 64 Personen und den Kabinenbegleiter ausgelegt. So kann die Seilbahn pro Stunde 900 Personen befördern. Schöne Aussichten: Die Gondel dreht sich während der Fahrt um sich selbst. Der Tafelberg ist Teil des im Mai 1998 gegründeten Table-Mountain-Nationalparks.
Wer keine Lust hat den Berg zu Fuss zu besteigen, kann mit der Seilbahnh hoch fahren. Die Fahrt dauert ca. 5 bis 10 Minuten. Kinder bis 4 Jahre können kostenlos mitfahren.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.