Themenwelten Kanada

Old Quebec

Wikipedia/Artur Staszewski, [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)]

Vieux-Québec ist der historische Stadtkern von Québec in Kanada. Das Gebiet umfasst die Oberstadt (französisch Haute-Ville) auf dem Felssporn Cap Diamant und die Unterstadt (Basse-Ville) am Sankt-Lorenz-Strom.

Seit dem 3. Dezember 1985 ist die Altstadt ein Welterbe der UNESCO, seit 1963 steht sie auch als arrondissement historique (historischer Bezirk) unter Schutz. Die Oberstadt ist von den 4,6 km langen Stadtmauern von Québec umgeben, der einzigen erhalten gebliebenen Stadtbefestigung Amerikas nördlich von Mexiko. Insgesamt bedeckt die Altstadt eine Fläche von 135 Hektar und zählt rund 1400 Gebäude, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen.

Die meisten Gebäude der Oberstadt stammen aus dem frühen 19. Jahrhundert, einzelne Bauten reichen bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts zurück. Die markantesten Gebäude sind neben dem Édifice Price das Luxushotel Château Frontenac, die katholische Kathedrale Notre-Dame de Québec, die anglikanische Kathedrale Holy Trinity, das Séminaire de Québec, die Zitadelle und das Hôtel de Ville.

Die Unterstadt am Fuße von Cap Diamant ist einige Jahre älter als die bis zu 90 Meter höher gelegene Oberstadt. An der heutigen Place Royale entstand unter der Leitung von Samuel de Champlain die Habitation de Québec, der erste Gebäudekomplex der Stadt.

Der südlich davon gelegene Stadtteil Petit Champlain hat seinen ursprünglichen Charakter ohne aufwändige Rekonstruktionen bewahren können. An der engen Rue du Petit-Champlain, einer dem Fuß des steilen Felshangs folgenden Fußgängerzone, stehen mehrere Wohn- und Geschäftshäuser aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert. Dazu gehört das 1683 erbaute Haus des französischen Entdeckers Louis Joliet. Mehrere Dutzend Freitreppen führen von der Unter- zur Oberstadt, wobei die meisten hölzerne Treppenstufen besitzen. Seit dem 17. Jahrhundert spielen Treppen eine wichtige Rolle im Leben der Stadt, da sie im steilen Gelände bedeutende Abkürzungen ermöglichen. Die älteste und bekannteste ist die um das Jahr 1660 entstandene Escalier Casse-cou (Halsbrechertreppe) vom Quartier du Petit Champlain hinauf zum Parc Montmorency. Zwischen Unter- und Oberstadt verkehrt seit 1907 eine Standseilbahn, die Funiculaire du Vieux-Québec.

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats