Der 1231 m hohe Berg Grouse Mountain ist ein Wintersport- und Ausflugsziel in der kanadischen Provinz British Columbia. Er befindet sich nördlich der Stadt North Vancouver im Gebirge der North Shore Mountains.
Die erste belegte Besteigung des Grouse Mountains stammt aus dem Jahr 1894. Der Berg wurde von Erstbesteigern benannt, nachdem sie ein Felsengebirgshuhn (engl. blue grouse) jagten. In den darauffolgenden Jahren wurde der Berg zu einem beliebten Ziel für Berggänger. Im Jahr 1910 sollen über 1000 Leute den Berggipfel erreicht haben. Daraus entstand die Idee, eine 2,5 km lange Bahnlinie auf den Gipfel zu bauen. Aufgrund des Stahlmangels während des Ersten Weltkrieges konnte dieses Projekt aber nie umgesetzt werden. Trotzdem wurden in den folgenden Jahren die ersten Hotels gebaut und 1927 wurde eine 13 km lange Straße auf den Gipfel eröffnet. Die Straße blieb aber aufgrund einer zerstörten Brücke und anschließendem Ruin der Betreiberfirma für viele Jahre geschlossen.
Der Aufbau des Skigebiets begann in den 1930er-Jahren mit einem ersten Skilift. 1949 und 1951 folgten zwei Doppel-Sesselbahnen. Ein weiterer Entwicklungsschritt war 1966 mit der Eröffnung der Pendelbahn Skyride, welche von North Vancouver auf den Berg führt. Gleichzeitig wurden auch zwei Restaurants bei der Bergstation eröffnet und mit dem Bau der größten Beschneiungsanlage Kanadas begonnen. Bereits zehn Jahre später wurde die Bahn durch eine zweite Pendelbahn ergänzt. Die Super Skyride mit einer Kabinengröße von 100 Passagieren wurde von der Firma Garaventa gebaut. Seither wurden diverse weitere Hotels, Restaurants und Bahnen auf dem Grouse Mountain gebaut.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.