Ausbildungskosten

Lufthansa hilft Flugschülern bei Finanzierung

Imago / NurPhoto
Lufthansa bietet Pilotenschülern Finanzierungsmodelle an.
Lufthansa bietet Pilotenschülern Finanzierungsmodelle an.

Lufthansa Aviation Training, eine Tochter der Lufthansa Group und Betreiberin der Flugschule European Flight Academy (EFA), bietet Flugschülern jetzt auch Finanzierungen für die 100.000-Euro-Ausbildung.

Dabei stützt sich die EFA auf die Finanzdienstleister Brain Capital und Albatros Financial Solutions als externe Partner. Sie helfen bei der Finanzierung der Schulungskosten, wenn Pilotenanwärter oder -anwärterinnen die Kosten für die zweijährige Ausbildung an der EFA nicht selbst aufbringen können.


Bildungsfonds von Brain Capital

Lösung 1: Bei dem Finanzierungsmodell von Brain Capital ist ein Basiskapital von 30.000 Euro notwendig, das die Bewerber selbst aufbringen müssen. Die restlichen Schulungskosten von etwa 75.000 Euro trägt dann zunächst Brain Capital. Die Flugschüler zahlen in den Folgejahren und ab Erreichen eines jährlichen Mindesteinkommens von 25.000 Euro über maximal zwölf Jahre einen festen Prozentsatz des Einkommens zurück. Die jeweilige individuelle Rückzahlungssumme hängt dabei von der Einkommenshöhe ab – je besser man verdient, desto höher ist der Rückzahlungsbetrag – und umgekehrt (Solidaritätsprinzip).

Schulungskredit von Albatros

Lösung 2: Albatros Financial Solutions vermittelt eine klassische Finanzierung der Flugschulausbildung zu attraktiven Konditionen. Geeignete Bewerber können zwischen 25.000 und 100.000 Euro der Schulungssumme zu einem festen Zinssatz finanzieren und diesen innerhalb von zehn Jahren zurückzahlen. Die Tilgung kann bis zu 24 Monate ausgesetzt werden.




Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.



stats