Beim Nachwuchswettbewerb "Top unter 30" von fvw|TravelTalk zeigen junge Touristiker ihr Potenzial. Jetzt können sich die jungen Profis für 2023 bewerben.
Alle Zeichen stehen jetzt wieder auf Grün: Die Pandemie ist vorbei, das Reisegeschäft läuft wieder gut. Zeit für alle Nachwuchskräfte, endlich nicht mehr nur Krisenbewältigung zu leisten, sondern mit Innovationen zu punkten. Auch wenn viele von ihnen in den vergangenen Jahren über sich selbst hinausgewachsen sind. Ruhigere Zeiten bieten die Gelegenheit, langfristig zu denken oder die Erkenntnisse aus der Pandemie in erfolgreiches Tagesgeschäft umzuwandeln.
Innovative und kreative Youngsters mit frischen Ideen sucht fvw|TravelTalk seit mittlerweile zehn Jahren im Nachwuchswettbewerb "Top unter 30". Bei dem Contest können sich Top-Talente unter 30 Jahren selbst bewerben und schildern, was sie zu einem besonderen Touristiker macht. So sind sie Vorbild und Ansporn für Kolleginnen und Kollegen. Alternativ können Führungskräfte und Geschäftspartner Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen. Dies stellt in Zeiten von Fach- und Führungskräftemangel noch mal eine ganz besondere Wertschätzung dar. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juni.
Eine Jury wählt aus, welche Nachwuchstalente die Nase vorn haben. Die externen Mitglieder der Jury sind: Anke Hsu (Head of Business Development Chain4Travel), Birgit Aust (Geschäftsführerin TVG), Daniel Marx (Gründer und Inhaber Urlaubsguru), Markus Orth (Managing Director Lufthansa City Center), Linda Wegener (Professorin Tourismusmanagement IU Internationale Hochschule Frankfurt) und Uwe Mohr (Vice President Sales Aida Cruises).
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.