Die Bayern Tourismus Marketing GmbH begegnet dem Fachkräftemangel mit einer Image-Kampagne. Unter dem Motto "Wir machen Urlaub" stellen Fachkräfte verschiedener Bereiche des Tourismus ihre Berufung vor.
Auf der neuen Kampagnen-Seite die-tourismusbranche.bayern stellt sich die bayerische Tourismusbranche unter dem Motto "Wir machen Urlaub" in ihrer ganzen Vielfalt und Breite potenziellen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern vor. Gleichzeitig soll die Aktion zu mehr Tourismus-Akzeptanz beitragen, da Reisende laut Bayern Tourismus aufgrund von Overtourism häufig bei Einheimischen auf Ablehnung stoßen.
Besucher der Website können online Fachkräfte aus dem Tourismus kennenlernen, die in kurzen Interviews und Portraits von ihren Jobs und ihrer Begeisterung für die Branche erzählen.
Unter dem Reiter "Urlaubsmacher" berichtet etwa Ljiljana Jovanic, Team-Leiterin im Urlaubscenter der Raiffeisen Vertriebs GmbH in München, von den positiven Einflüssen des Tourismus: "Man darf nicht vergessen, dass die Tourismuswirtschaft eine der weltgrößten Branchen ist", argumentiert sie. "Der Tourismus schafft eine Vielzahl von Arbeitsplätzen, fördert lokale Wirtschaftskreisläufe und stärkt die Infrastruktur vor Ort."
Die Website dient als Herzstück der Initiative. Sie bietet zusätzliche Fakten, Zahlen und Hintergrundgeschichten zur Tourismusbranche in Bayern und stellt in einer gesonderten Rubrik Arbeitgeber vor. Ergänzt wird sie von Motiven der Teilnehmenden "Urlaubsmacher", die in Form von Anzeigen-, Plakat- und Video-Kampagnen ausgespielt werden.
Bayern Tourismus hat das Projekt im Auftrag der bayerischen Tourismuswirtschaft gemeinsam mit allen vier bayerischen Urlaubsregionen sowie 13 Tourismus- und Wirtschaftsverbänden und Kammern aufgesetzt. Projektpartner sind etwa der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern, die Reisebüro-Kooperation RTK, der Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU) und der Verband Internet Reisevertrieb (VIR).
Die Initiatoren fordern zum Mitmachen auf und stellen der Branche Kampagnen-Content wie etwa Header-Bilder frei zur Verfügung. "Das Besondere an dieser Mitmachkampagne ist, dass sich jedes bayerische Tourismusunternehmen als sympathischer Arbeitgeber präsentieren kann", sagt Dehoga-Bayern-Landesgeschäftsführer Thomas Geppert: "Denn erstmals ist es für Hoteliers und Gastronomen möglich, im Rahmen einer so stark beworbenen crossmedialen Kampagne von ihren Werten, Benefits und Besonderheiten zu erzählen und auch gleich auf offene Stellenanzeigen zu verlinken."
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.