Aufstehen und weitermachen: Auf den virtuellen Counter Days am 22. und 23. Februar sprechen wir mit zwei Reisebüros über ihren Mut und ihr Durchhaltevermögen in der Krise. Als Motivationskick am Morgen!
Was für eine Durststrecke! Seit zwei Jahren kämpfen die Touristiker nun schon mit der Pandemie. Verständlich, dass das an den Nerven nagt und der Frustpegel hoch ist. Hut ab vor denjenigen, die all ihre Energie zusammennehmen und die Hoffnung nicht verlieren. Wir stellen auf den Counter Days zwei Reisebüros exemplarisch vor, weil wir glauben, dass es für andere Kolleginnen und Kollegen nur inspirierend und motivierend sein kann, die Erfahrungen zu teilen – quasi als Motivationskick am Morgen.
Mitten in der Krise ein Reisebüro gegründet
Sabrina Arnold, Büroleiterin der Agentur Travelanddream in Karlsruhe, erzählt am 22. Februar um 10.00 Uhr, was es bedeutet, mitten in der Krise ein neues Reisebüro zu gründen. Am 1. Dezember hat das Reisebüro eröffnet. Darum soll es in der halbstündigen Session unter anderem gehen: Woher hat sie den Mut genommen? Welches Konzept steckt hinter dem Büro? Wie verlief der Start? Was wird verkauft?
Weitermachen trotz Zwangsschließung
Knüppelhart kam es in den vergangenen Monaten auch für Anett Herrmann, Büroleiterin des Dresdner Reisebüros KM-Reisen. Nicht nur, dass ihre Agentur mit der Pandemie zu kämpfen hat. Im November verfügte die sächsische Regierung dann auch noch, dass alle Reisebüros im Bundesland zwangsschließen müssen. Wie haben Anett Herrmann und ihre Kollegen diese Wochen erlebt? Wie hat sie sich an diesem Tiefpunkt der Krise motiviert? Und warum will sie ihrem Beruf trotzdem treu bleiben? Das Fragen wir die Touristikerin in unserem morgendlichen Motivationsgespräch.
Zugleich ist Anett Herrmann stellvertretende Vorsitzende des Vereins Dresdner Reisebüros, der sich für die Aufhebung der Schließungsverordnung eingesetzt hat und kann über den politischen Kampf gegen die Maßnahme berichten. Inzwischen hat die Landesregierung ja angekündigt, keine weiteren Schließungen anzuordnen.
Immer morgens um 10.00 Uhr starten wir mit unseren Motivationsgesprächen in den Tag. Denn machen wir uns nichts vor: Es ist mindestens so wichtig, in der Krise motiviert und positiv zu bleiben, wie es ist, über die aktuellen Produkte und Entwicklungen informiert zu bleiben. Beides machen die virtuellen Counter Days möglich!
Fokus liegt auf Destination und Kreuzfahrt
100 Aussteller sind bei den
virtuellen Counter Days am 22. und 23. Februar mit dem Schwerpunkt
Destination & Cruise dabei: Veranstalter, Destinationen, Reedereien, Reisebüro-Organisationen und andere Leistungsträger. In zahlreichen Webinaren haben Reiseberater die Chance, ihr Produktwissen aufzufrischen und sich hilfreiche Tipps und News für den Counter zu holen. Los geht's jeweils morgens um 10.00 Uhr.
Im Counter-TV gibt es zudem spannende Runden mit Interviewpartnern zu nutzwertigen und aktuellen Themen sowie Messetalks. Genügend Möglichkeiten, sich während der digitalen Messetage per Chat oder Video auszutauschen, bieten wir natürlich auch. Wir wollen die Tage so interaktiv wie möglich gestalten.
Wegen der zahlreichen technischen Verbesserungen auf unserer Counter-Days-Plattform ist es notwendig, dass sich alle Teilnehmer kurz und bequem neu registrieren – das gilt auch für die Teilnehmer, die bereits ein- oder mehrere Male an den vorherigen virtuellen Counter Days teilgenommen haben.
Wer schnell ist, erhöht die Chance auf Gewinne
Die Teilnahme an den virtuellen Counter Days ist kostenfrei. Die Anmeldung läuft bereits. Und: Schnell sein lohnt sich. Unter den ersten 1000 Anmeldungen verlosen wir eine Woche für zwei Personen im Curaçao Marriott Beach Resort. Viel Glück!
Über diesen Link geht's zur Anmeldung.
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.