South Australia (SA) liegt im südlichen Teil des Landes und umfasst die meisten Trockengebiete des Kontinents. Die Hauptstadt des Bundesstaats ist Adelaide. Sie ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Weingütern von Barossa, den Bergen der Flinders Ranges und nach Kangoroo Island. South Australia hat eine dynamische Kunstszene und ist mit über 500 Events und Festivals ,die jedes Jahr veranstaltet werden, auch als ‘Festival State’ bekannt.
Tasmanien (TAS) ist durch die Bass Strait vom australischen Festland getrennt und der kleinste Bundesstaat Australiens. Die Hauptstadt Hobart wurde 1804 als Strafkolonie gegründet und ist nach Sydney Australiens zweitälteste Staatshauptstadt. Ein Fünftel von Tasmanien besteht aus Nationalparks und Wildnis mit zahlreichen Fahrtrouten und Wanderwegen. Tasmanien ist eine der bergigsten Inseln der Welt.
Victoria (VIC) ist der kleinste Flächenstaat auf dem Festland, beherbergt aber die Stadt mit der zweithöchsten Bevölkerungszahl des Landes, Melbourne. Melbourne wird oft als die Kulturhauptstadt des Landes bezeichnet und ist berühmt für seine Gassen voller Grafitti, Fashion Boutiques und seine boomende Café-Szene. Die Sportbegeisterung in Victoria ist ebenso legendär, hier wurde auch der Australien Rules Football ins Leben gerufen. Das einzige, was noch heiliger ist als "the Footy" ist die Liebe zum Kaffee der Melbourner! Hier können Sie einige der besten Flat Whites, Cappuccinos und Piccolo Lattes in ganz Australien finden.
Australien ist ideal für jeden - Individualreisende, Familien, Working Holiday Maker, Aktivurlauber und Naturfreunde.
Individualreisende: Wer ein besonderes Gefühl von Freiheit fühlen und den Kontinent hautnah kennenlernen möchte, der sollte sich unbedingt mit dem Thema „Individualreisen Australien“ etwas näher auseinandersetzen. Down Under ist weltweit dafür bekannt, dass hierzulande optimale Bedingungen herrschen, um Land und Leute auf eigene Faust kennenzulernen. Egal ob als Frau oder als Mann, jedes Jahr zieht es unzählige Touristen ans andere Ende der Welt, um unabhängig zu reisen und einzigartige Erfahrungen zu sammeln.
Familien: Familien mit Kindern aufgepasst! Entdeckt den 5. Kontinent und verbringt eine unvergessliche Zeit Down Under. Egal ob Säugling oder Teenager, hier kann man mit Kindern sehr gut reisen, nicht zuletzt, da die Australier Kindern gegenüber sehr offen und freundlich sind.In Australien gibt es jede Menge Sehenswertes für Kinder, wie unzählige Strände, faszinierende National Parks, spannende Zoos und interaktive Museen. Kängurus, Koalas, Delfine, Wale, Schildkröten und viele weitere Tiere können in freier Wildbahn beobachtet und mit ein bissche Glück sogar angefasst werden. Viele Spazierpfade sind für Kinderwägen geeignet und viele Freizeitattraktionen nehmen für Kinder bis zum 5. Lebensjahr keinen Eintritt.
Working Holiday Maker: Wenn du Abenteuer suchst und die echte Kultur eines Landes mittendrin erleben willst, sollte Australien ganz oben auf deiner Liste für einen Arbeitsaufenthalt stehen.
Australien ist ein Land, in dem du an einem Tag morgens am Strand surfen kannst, bevor du zur Arbeit gehst, und am nächsten Tag etwas Neues über dich selbst erfährst, während du den Sonnenaufgang über dem Outback betrachtest. Australien ist ein Land, in dem jeder willkommen ist, der nach neuen Perspektiven für sein Leben sucht, das Gelegenheiten zur Arbeit in einer Reihe verschiedener Branchen bietet und es dir leicht macht, wie ein Einheimischer zu leben, ganz egal, wohin du gehst. Sieh dir unsere Reiseführer und Planungsinformationen nach Australien für Working Holiday Makers an.
Aktivurlauber: Australien ist eine große Sportnation und so können auch Sie Ihren Urlaub in Australien aktiv gestalten. Egal ob im Wasser oder zu Land: Hier stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Australien bietet beste Voraussetzungen für einen aktiven Urlaub. Malerische Naturlandschaften, abwechslungsreiche Flora und Fauna und eine schillernde Unterwasserwelt: Aktivurlaub in Australien ist vielfältig und aufregend. Genug Abwechslung gibt es auch. Die Möglichkeiten reichen von ausgedehnten Wanderungen durch einzigartige Landschaften, über spannende und zugleich faszinierende Tauch- und Schnorchelausflüge, bis hin zu Segeltörns oder Kajakfahrten an der Gold Coast oder den Hafen Hobarts.
Natururlauber: Australien und Kängurus- das gehört irgendwie zusammen, daher muss man die Beuteltiere unbedingt gesehen haben, wenn man in Australien war. Und wo könnte man das besser, als auf Kangoroo Island. Auch Koalas, Seelöwen, und Zwergpinguine nennen die Insel ihr Zuhause. Die Landschaft ist durch riesige Sanddünen, naturbelassene Buchten und Strände sowie außergewöhnliche Felsformationen geprägt.
Australien bietet 7 internationale Gateways, die von diversen Fluglinien angeflogen werden.
Perth (PER): Fluggesellschaften: Qantas Airways, Virgin Australia, Air New Zealand, Emirates Airline, Etihad Airways, Singapore Airlines, Jetstar Airways, South African Airways
Darwin (DRW): Fluggesellschaften: Qantas Airways, Emirates Airline, Airnorth Regional, Virgin Australia, Jetstar Airways, Singapore Airlines, Etihad Airways, Air New Zealand
Cairns (CNS): Fluggesellschaften: Qantas Airways, Emirates Airline, Virgin Australia, Jetstar Airways, Singapore Airlines, Air New Zealand, Etihad Airways, Tiger Airways Australia
Brisbane (BNE): Fluggesellschaften: Qantas Airways, Virgin Australia, Emirates Airline, Air New Zealand, Etihad Airways, Singapore Airlines, British Airways, Jetstar Airways
Sydney (SYD): Fluggesellschaften: Qantas Airways, Emirates Airline, Virgin Australia, Air New Zealand, Etihad Airways, American Airlines, Singapore Airlines, British Airways
Melbourne (MEL): Fluggesellschaften: Qantas Airways, Emirates Airline, Virgin Australia, Air New Zealand, American Airlines, Etihad Airways, Jetstar Airways, Singapore Airlines
Adelaide (ADL): Fluggesellschaften: Virgin Australia, Qantas Airways, Air New Zealand, Regional Express, Etihad Airways, Emirates Airline, Jetstar Airways, American Airlines
Mit die kürzeste Flugzeit nach Australien hat man, wenn man nach Darwin oder Perth fliegt: Dann dauert der Flug rund 17,5 Stunden.Das Fliegen ist innerhalb Australiens aufgrund der großen Entfernungen nicht nur sehr verbreitet, sondern auch ausgesprochen sinnvoll für Individualreisende. Nur so hat man die Möglichkeit auch in kürzeren Urlauben verschiedene australische Landschaftsregionen kennenzulernen. Flugzeuge sind in Australien so gebräuchlich wie in kleineren Ländern Busse und Bahnen. Das Linienflugnetz umfaßt über 150.000 km.
Was für Australien Flüge gibt es?
Es gibt bei Australien Flügen ein paar Unterschiede, die du kennen solltest, denn diese wirken sich auch auf den Ticketpreis aus. Die folgenden Flüge gibt es:
Was ist ein Flugpass?
Ein spezielles Angebot mit dem internationale Besucher zusätzlich zu Ihrem Langstreckenflug auch mehrere Inlandsflüge in Australien zu einem reduzierten Preis buchen können – dadurch lässt sich bereits vor Antritt der Reise richtig sparen.Es werden verschiedene Flugpässe angeboten, manche davon sind flexibler als andere. Einige Anbieter verlangen, dass man jeden Inlandsflug und den Sitzplatz bereits vor Antritt der Reise bucht. Bei anderen Anbietern kann das Datum der Inlandsflüge flexibel geändert werden und auch nach der Buchung des Landstreckenfluges können noch weitere Inlandsflüge hinzugebucht werden. Der Flughafen von Darwin ist für internationale Langstreckenflüge das Tor nach Australien und bietet idealen Zugang von und nach Europa, Nordamerika und Asien.Um in das Rote Zentrum Australiens zu gelangen, bieten verschiedene australische Fluggesellschaften von allen großen Städten des Landes aus Flüge nach Alice Springs oder direkt zu Uluru (Ayers Rock Airport) an.
Generell ist Australien ein ganzjähriges Reiseziel. Das Klima weist über die acht Staaten und Territorien hinweg eine große Bandbreite auf; in den meisten Landesteilen gibt es vier Jahreszeiten und im tropischen Norden eine Trocken- und eine Regenzeit.
Australiens Jahreszeiten sind denen der nördlichen Hemisphäre genau entgegengesetzt. Von Dezember bis Februar ist Sommer, März bis Mai ist Herbst, Juni bis August ist Winter, und von September bis November ist Frühling.
Tipp: Planen Sie mithilfe der Hinweise zum Wetter und zu den Niederschlägen in Australiens Hauptstädten Ihre Reise. Detailierte Infos gibt es hier.Der australische Sommer - von Dezember bis Februar - eignet sich hervorragend für Aktivitäten in der freien Natur. Schwimmen Sie an den Stränden Sydneys oder wandern Sie entlang des tasmanischen Overland Track. Zwischen März und Mai hält in Australien der Herbst Einzug. Zu dieser Jahreszeit können Sie das farbenfrohe Herbstlaub in Canberra bewundern oder die Formel 1 in Melbourne besuchen. Der australische Winter - von Juni bis August - lädt zum Skifahren in den Australischen Alpen ein. Alternativ dazu können Sie Ihren Winterurlaub auch in der Sonne genießen. Schnorcheln Sie am gemäßigten Great Barrier Reef oder erkunden Sie die Simpson Desert im Süden Australiens mit dem Geländewagen. Der australische Frühling - von September bis November - ist die beste Zeit, um nach Walen und Wildblumen Ausschau zu halten, während Sie im Westen Australiens die Weingüter der Margaret River Region erkunden können.
Während der Trockenzeit im tropischen Australien, die zwischen Mai und Oktober herrscht, können Sie den blauen Himmel und die Sonne genießen. Zu dieser Jahreszeit lockt Darwin mit Märkten, Filmvorführungen und Festivals unter freiem Himmel. Von Dezember bis März herrscht die heiße und feuchte Regenzeit mit ihren täglichen Regenschauern. Genießen Sie den Anblick der donnernden Wasserfälle in den Litchfield und Kakadu Nationalparks und fliegen Sie über die atemberaubende Katherine Gorge bei Wasserhöchststand.
Kommentare
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.