Für Tätigkeiten in Ländern wie China verlangen diese, dass die nötigen Urkunden "endbeglaubigt" sind. Diese Aufgabe übernimmt das Auswärtige Amt – beziehungsweise die Außenstelle in Brandenburg an der Havel.
Für Auslandsaufenthalte wie Entsendungen sind sie oft unverzichtbar: offiziell bestätigte Privat- und Geschäftsdokumente. Doch das Auswärtige Amt, das dafür zuständig ist, kommt nicht mehr hinterher, die Wartezeit beträgt teilweise mehr als zehn Wochen.
Visumdienste sowie Unternehmen, die Mitarbeiter ins Ausland entsenden wollen, sind sauer: Bis zu 13 Wochen müssen sie darauf warten, bis das Ausw