Meine Woche | KW 48

Gestrichene Snacks und Stoßlüften

FVW Medien
Oliver Graue ist Chefredakteur BizTravel
Oliver Graue ist Chefredakteur BizTravel

An dieser Stelle berichtet BizTravel-Chefredakteur Oliver Graue über seine Woche im Business Travel.

Montag, 23. November 2020

Zugegeben, rein rational betrachtet ist das Thema nicht entscheidend. Und manch ein Lufthanseat rollt vermutlich mit den Augen, wenn man es anspricht (und regt sich über die aus seiner Sicht völlig übertriebene Diskussion darüber in der Öffentlichkeit auf).

Und trotzdem: Dass auch die Lufthansa-Marken nun nicht einmal mehr Snacks und kostenfreie Getränke (bis auf Wasser) an Bord verteilen, schadet dem Image der Airline massiv – denn wieder einmal wird Service abgebaut. Während alle Welt davon spricht, dass man den Verbrauchern "Mehrwerte" oder "Erlebnisse" bieten muss, um sie etwa in die Geschäfte zu locken, streicht der Kranich genau diese. Und macht Fliegen damit zu einem mehr und mehr austauschbaren, rein funktionalen Produkt.

Natürlich steht Lufthansa unter dem Druck der Billigflieger, die die Kosten für Snacks und für Getränke seit jeher einsparen. Und damit – auch das betreitet niemand – erfolgreich sind. Und trotzdem finde ich es schade, dass sich Deutschlands größte Airline auf dieses Niveau herunter begibt. Ich zumindest habe auf abendlichen Rückflügen gern das "Feierabend"-Bier genossen – und mich sogar darauf gefreut.

Ob ich es nun an Bord kaufen werde? Nein, wahrscheinlich nicht – irgendwie ist es nicht dasselbe. Ich verschiebe das Ganze auf zu Hause.

Dienstag, 27. November 2020

Endlich haben all jene eine Ausrede, die – wegen akuter Schokoladen-Gier - viel zu früh die Türchen des Adventskalenders öffnen: Stoßlüften! Empfiehlt ja sogar die Kanzlerin.

1 Kommentar

Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.

1.
Sebastian von Stein
Erstellt 25. November 2020 11:14 | Permanent-Link

wunderbar, Oliver, das sehe ich ganz genauso!



stats