Die globale Travel Management Company betreut Geschäftsreisende von Siemens künftig in zusätzlich 38 Ländern und damit insgesamt in 64 Märkten in den Regionen Amerika und Europa/Nahost/Afrika.
Seit 1998 arbeiten BCD und Siemens zusammen – unter anderem in den für Siemens wichtigsten Reisemärkten USA und Deutschland. Vergangenes Jahr hat Siemens entschieden, die Kooperation mit BCD für die Regionen Americas und EMEA strategisch langfristig auszubauen. Der Vertrag über die Zusammenarbeit laufe für weitere fünf Jahre, teilt BCD mit.
In mehreren Implementierungswellen würden alle Länder seit Dezember 2019 auf BCD-Systeme gebracht. Die Besonderheit dabei sei, dass für etwa zwei Drittel der bestehenden und neuen Märkte ein neues globales Servicemodell eingeführt werde. "Damit tragen wir zur Digitalisierung für das Geschäftsreisemanagement von Siemens bei", sagt Lutz Nauert, Senior Vice President Global Program Management EMEA bei BCD Travel.
"Wir arbeiten mit einer virtuellen Plattform, die alle betreffenden Länder verbindet und Erreichbarkeit rund um die Uhr sowie multi-lingualen Service garantiert." Die Siemens-Mitarbeiter würden dank einer Traveler-Identity-Technik von den Expedienten sofort erkannt, egal ob er sich per Telefon, E-Mail, Live Chat oder App meldeten.
Auch für das Travel Management sowie den Einkauf biete das Servicemodell Vorteile wie global einheitliche Produkte und Dienstleistungen und ein standardisierter Fulfillment-Prozess. Die Implementierung soll im Sommer 2021 abgeschlossen sein. Dabei führe auch einen vollautomatisierten End-to-End-Reisekostenprozess mit Concur ein.