Zwei wegweisende Urteile

Nicht stornierbar heißt nicht stornierbar

Gettyimages
Wer einen günstigen, restriktiven Tarif bucht, geht im Falle einer Flugstornierung leer aus. Steuern und Gebühren muss die Fluggesellschaft allerdings zurückzahlen.
Wer einen günstigen, restriktiven Tarif bucht, geht im Falle einer Flugstornierung leer aus. Steuern und Gebühren muss die Fluggesellschaft allerdings zurückzahlen.

Tritt ein Passagier seinen Flug nicht an, bekommt er auch kein Geld zurück. Die Steuern muss die Airline aber ersetzen. Zwei wichtige Urteile.

Endlich scheint Klarheit geschaffen. Jahrelang debattierten Experten darüber, welche Anteile am gezahlten Ticketpreis eine Fluggesellschaft dem
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

9 €
  • danach 20 € / mtl.
  • 11 € sparen

12 Monate

119 €
  • nur für kurze Zeit
  • 120 € sparen

24 Monate

199 €
  • größter Preisvorteil
  • 279 € sparen

fvw|TravelTalk Digital

  • Vollzugriff auf fvw.de inkl. E-Paper
  • PEP-Ausweis für 2 Jahre kostenlos
  • Ermäßigungen bei allen Events
stats