Nagel & Kimche Lesetipp Wenn Kunst zum Krimi wird Poetisch, sprachgewandt und kurzweilig: Ausgerechnet durch einen Krimi lernen Leser über die Kunstwelt mehr als durch manch ein Fachbuch. "Der Mann, ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 07. Mai 2020
Kunstanstifter Lesetipp Wunderbare Liebeserklärung an den Wald Kurze Texte, tolle Bilder, liebevoll gestaltet: "Die kleine Waldfibel" ist der perfekte Lesestoff für Naturfreunde. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 01. Mai 2020
Siedler Lesetipp Deutschland und seine Kolonialgeschichte Die Zeit, in der Deutschland Kolonien in Übersee besaß, ist lange vorbei. Trotzdem wirkt diese Vergangenheit bis heute nach – in den früheren Kolonien wie in Deutschland. Welche Spuren die Kolonialgeschichte hinterlassen hat, zeigt Bartholomäus Grill in seinem Buch „Wir Herrenmenschen“. ...mehr von Martin Jürs – Freitag, 24. April 2020
Residenz Verlag Lesetipp Warum die Chemie stimmt Feind oder Helfer? Schlecht oder gut? Um die Chemie ranken sich viele Vorurteile. Zwei Chemiker unternehmen in ihrem Buch eine faszinierende Reise in die Welt der Moleküle, Atome und Synthesen. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 17. April 2020
Droschl Lesetipp Originelles Zeitbild eines sinnentleerten Berufslebens Das eher triste Leben eines Mittvierzigers in der Provinz steht im Fokus des Romans "Hermann" von Bettina Gärtner. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 09. April 2020
C.H.Beck Lesetipp Spannender Einblick in die japanische Seele Auch wenn derzeit das Reisen nicht möglich ist: Japan gilt für viele Menschen als eines der spannendsten Fernziele. Dieses Buch beschreibt eindrucksvoll, wie Japans Kultur tickt. ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 07. April 2020
Prestel Lesetipp Kleine Häuser – große Architektur Wer gut bauen will, der muss nicht groß bauen. In diesem Bildband präsentiert Bettina Hintze 30 kleine Wohnhäuser, die von der Jury des renommierten "Häuser"-Awards ausgewählt wurden. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 06. April 2020
Dorlemann Lesetipp Eine Wiese, sechs Jahrhunderte Packend erzählt Christina Viragh vom Schweizer Ort "Matte" – und davon, wie dieser über 600 Jahre seine Bewohner geprägt hat. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 03. April 2020
Hanser Lesetipp Das Evangelium der Aale Faszinierend und auf ein philosphische Weise beschreibt Patrik Svensson das Leben der Aale. Ein Buch zum Staunen! ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 03. April 2020
C. H. Beck Lesetipp Erzählen ist besser als erklären "Ins Erzählen flüchten", heißen drei Poetik-Vorlesungen von Jonas Lüscher. In ihnen deckt er das Wechselspiel zwischen Philosophie und Literatur auf – und spricht sich deutlich für Letztere aus. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 03. April 2020
Eichborn , Eichborn Lesetipp Vom Sterben, von Hoffnung und Humor Mit "Marianengraben" gelingt Jasmin Schreiber ein höchst lesenswertes Debüt: Obwohl das Buch von Tod und Trauer handelt, vermittelt es Lebensmut und Humor. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 30. März 2020
FVW Medien/OG Statt Reisen (NEUE Tipps) BizTravel-Lesetipps für Reisebücher und Romane Die Welt schaltet ab: Warum diese Zeit nicht einfach mal genießen und sich in Ruhe den schönen Dingen widmen? Zum Beispiel lesen? Wir geben Tipps. ...mehr von Oliver Graue – Mittwoch, 18. März 2020
eye see movies Filmtipps Was tun, wenn die Welt in 8 Tagen untergeht? Dagegen ist das Coronavirus gar nichts: In acht Tagen wird ein Asteroid auf der Erde einschlagen und mindestens Europa vernichten. Die Serie "8 Tage" erzählt spannend und dicht, wie Menschen, die vor dem Abgrund stehen, reagieren. ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 03. März 2020
Getty Images Fluggastrechte Wenn der Koffer verschwindet Leser fragen, BizTravel und Ronald Schmid vom Verbraucherportal Fairplane.de antworten. Heute: Welche Rechte haben Passagiere, wenn der Koffer verloren geht? ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 28. Februar 2020
Getty Images Green Meetings (1) Was man wirklich tun kann Travel- und Event Manager halten ökologische Events zwar für wichtig, zögern aber noch bei der Umsetzung. Dabei erleichtern Siegel und Programme die Hotelauswahl. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 27. Februar 2020
Getty Images Tipps für die Geschäftsreise Handzeichen mit Tücken Andere Länder, andere Gesten: was hierzulande "okay" bedeutet, kann in Brasilien eine schlimme Beleidigung sein. Damit die nächste Dienstreise nicht mit einem blauen Auge endet, stellen wir wichtige Handzeichen vor. ...mehr von Oliver Graue – Mittwoch, 26. Februar 2020
Getty Images Tipps für die Dienstreise Gepäckverlust auf Geschäftsreise vermeiden Wenn nach einem Flug das eigene Gepäck verspätet oder gar nicht ankommt, beginnt der Stress. Zehn Tipps, wie der Koffer zuverlässig am Zielort eintrifft. ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 25. Februar 2020
Getty Images Business-Knigge Top-Tipps für Geschäftsreisen in den Iran Auf welche Umgangsformen Sie bei Geschäftsreisen in den Iran achten sollten, lesen Sie hier. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 24. Februar 2020
Getty Images Barrierefrei reisen (1) Behindert auf Dienstreise Eine halbe Million Geschäftsreisen wird jährlich von Behinderten unternommen. Doch an Angeboten für Menschen mit Handicap mangelt es noch. Wie und wo man fündig wird. ...mehr von Oliver Graue – Sonntag, 23. Februar 2020
Getty Images Tipps für Travel Manager Hotelketten versus Hotelportale Marriott kauft Starwood, Accor schluckt Fairmont: Fusionen machen die Ketten immer größer. Damit steigern sie ihre Macht auch gegenüber den Buchungsportalen. ...mehr von Oliver Graue – Samstag, 22. Februar 2020