Zsolnay Lesetipp Intime Seiten eines Nobelpreisträgers Ivo Andric war der wohl berühmteste Schrifsteller des einstigen Jugoslawien. In "Insomnia – Nachtgedanken" sammelt Andric-Biograf Michael Martens ...mehr von Oliver Graue – Montag, 14. Dezember 2020
Dumont Lesetipp Durch Deutschland – zu Fuß, per Rad, im Auto Deutschland ist ein dickes Ding. Das gilt für die Realität – aber auch für diesen Reiseführer. "Entdecke Deutschland", so heißt das fast drei Kilogramm schwere und 432 Seiten dicke Werk, das genau 100 Touren durch unser Land vorstellt. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 11. Dezember 2020
Eichborn Lesetipp Packende Ballade aus dem Westerwald In ihrem neuen Roman "Eine Räuberballade" entführt Annegret Held in ein Dorf am Ende des 18. Jahrhundert – und erzählt eine packende Geschichte von frommen Bürgern, brutalen Räubern und einer von Armut geprägten Region. ...mehr von Oliver Graue – Mittwoch, 09. Dezember 2020
Frederking & Thaler Lesetipp Nächtlicher Flug übers leuchtende Deutschland Mit faszinierenden Luftbildern nimmt dieser Bildband auf eine Flugreise über das nächtliche Deutschland mit – samt einem Spiel von Millionen bunter Lichter. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 07. Dezember 2020
Getty Images Kilometerpauschale (2) Dienstreisen mit dem privaten PKW Wer mit seinem privaten Auto dienstliche Fahrten unternimmt, kann sich die Reisekosten von seinem Unternehmen oder vom Finanzamt erstatten lassen: Er kann für die Entfernungskilometer die sogenannte Kilometerpauschale (km-Pauschale) absetzen, seit kurzem auch unabhängig vom Verkehrsmittel. ...mehr von Oliver Graue und Marco Weiß – Montag, 07. Dezember 2020
C. H. Beck Lesetipp Wie China mit eigener Vergangenheit umgeht In "Maos langer Schatten" beschreibt der China-Forscher Daniel Leese eindrucksvoll, wie die Kommunistische Partei nach Maos Tod mühsam um die Aufarbeitung seiner Verbrechen stritt. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 04. Dezember 2020
Prestel Lesetipp Bücher, Bücher, überall sind Bücher! In mehreren hundert eindrucksvollen Fotos gewährt der Band "Biblio Stil" Einblick in die buchbeladenen Wohn- und Arbeitszimmer von Büchernarren. ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 01. Dezember 2020
Nagel & Kimche Lesetipp Auf Spurensuche in der Schweiz Das kleine Land in den Alpen hat zahlreiche bekannte Schriftsteller hervorgebracht – von Friedrich Dürrenmatt und Max Frisch bis Pascal Mercier (Nachtzug nach Lissabon). "99 beste Schweizer Bücher" präsentiert eine fantastische Auswahl. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 27. November 2020
Vista Point Lesetipp Bauten von majestätischer Ausstrahlung Sie gehören zu den gewaltigsten und faszinierendsten Bauwerken: Burgen und Schlösser verkörpern Macht – ihre Besitzer und Bewohner wollten durch diese Art der Architektur nicht allein Schutz herstellen, sondern auch ihre herrschaftlichen Ansprüche unterstreichen. ...mehr von Oliver Graue – Mittwoch, 25. November 2020
Dörlemann Lesetipp Poetische Reise zu sich selbst Nach seinem Geburtsdatum hat Dag Solstad – gefeierter Schriftsteller in Norwegen – sein Buch "16.7.41" benannt. Darin beschreibt er seine Jahre in Berlin ebenso wie die Rückkehr an seinen Geburtsort Sandefjord. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 20. November 2020
Privat Lesetipp Acht Tage im Mai In diesem Jahr jährte sich das Ende des 2. Weltkrieges in Deutschland zum 75. Mal. Anlass für zahlreiche TV-Dokumentationen und Bücher über die damalige Zeit. Zu den lesenswerten Neuerscheinungen zählt der Band „Acht Tage im Mai“ von Volker Ullrich. ...mehr von Martin Jürs – Freitag, 20. November 2020
C. H. Beck Lesetipp Von der Varusschlacht bis zur BER-Eröffnung So kann man Geschichte auch erzählen: Das Buch "Deutschland – Globalgeschichte einer Nation" vereinigt 177 Artikel, die sich jeweils mit einem markanten historischen Ereignis beschäftigten. Eines, das weltbedeutend war. ...mehr von Oliver Graue – Mittwoch, 18. November 2020
Paul Zsolnay Verlag Lesetipp Scharfsinnige Wanderung durch die Welt Ob aus Odessa, Albanien oder von Mitteuropas größtem Truppenübungsplatz: Wenn Karl-Markus Gauß von seinen Reisen berichtet, dann spitzt er scheinbare Kleinigkeiten auf, die in Wirklichkeit aber das Wesentliche bilden. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 16. November 2020
Pixabay/Jarmoluk Spesen fürs Inland absetzen Verpflegungspauschalen 2020/21 richtig berechnen Welche Sätze für Verpflegungsmehraufwand lassen sich bei Dienstreisen innerhalb Deutschlands ansetzen? Und was muss bei der Abrechnung von Reisekosten 2020 und 2021 noch beachtet werden? Hier gibt's alle Antworten rundum Spesen und Pauschalen. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 13. November 2020
Prestel Lesetipp Mit Heldinnen und Helden auf Weltreise Von Barbarossa bis Robin Hood, von Erik dem Roten bis zu den Schlangenschwestern: Der "Atlas der Heldinnen und Helden" nimmt auf eine wunderbare Reise der Mythen und Sagen mit – mit tollen Zeichnungen. ...mehr von Oliver Graue – Mittwoch, 11. November 2020
Sutton-Verlag Lesetipp Nostalgische Zugfahrt durchs Eichsfeld Mehr als 160 historische Fotos, Postkarten und Dokumente vereinigt Paul Lauerwald in seinem Buch "Die Eichsfelder Eisenbahnen", Ein Leckerbissen für Bahnfans und Freunde des Eichsfelds! ...mehr von Oliver Graue – Montag, 09. November 2020
Hanser Lesetipp Wie Augsburg zur "Fuggerstadt" wurde Vor genau 500 Jahren startete eine der einst mächtigsten Handelsdynastien ein Sozialprojekt, wie es heute noch modellhaft ist: eine ganze Siedlung allein für bedürftige Menschen. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 06. November 2020
Eichborn Lesetipp Ein Wohlfühl-Roman für den Lockdown "Albas Sommer" beschreibt das Leben einer ungewöhnlichen Frau: Im Spanien der 1870er-Jahre widmet sie sich ganz dem Studium von Pflanzen. Und sie verliebt sich in den bekannten deutschen Botaniker Heinrich Willkomm. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 02. November 2020
Dörlemann Lesetipp Darum sind Märchen so wichtig für uns In einem sehr lesenswerten Essay untersucht Tilman Spreckelsen, was seit Jahrhunderten den Reiz der Märchen ausmacht. Speziell kümmert sich der Autor um die Werke der Gebrüder Grimm. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 30. Oktober 2020
Kunth Lesetipp Jetzt mach aber mal halblang! Hektik und Stress gibt es auch in Corona-Zeiten. Wer ausspannen will oder muss, findet auch in Deutschland zahlreiche Ruhepole und Wohlfühloasen, wie das Buch "Slow Down" eindrucksvoll zeigt. ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 27. Oktober 2020