Auch auf den Europaflügen müssen sich Passagiere von Lufthansa, Austrian und Swiss künftig selbst versorgen. Aus Kostengründen streicht die Airline den bisherigen Gratis-Snack.
Wer mit dem Zug unterwegs ist und nicht in den Speisewagen gehen will, der hat seine eigene Verpflegung dabei. Klassiker waren früher das hartgekochte Ei und die Scheibe Vollkornbrot mit Salami oder Käse. Auch Autoverfahrer müssen selbst für ihr leibliches Wohl sorgen.
Aber auch auf den Flügen der Lufthansa-Gruppe werden Passagiere nun nicht mehr drumherumkommen, sich selbst zu verpflegen. Denn der Konzern hat angekündigt, den bisher noch gratis ausgegebenen Snack nun ebenfalls zu streichen. Wer unterwegs etwas zu sich nehmen möchte, der muss das Ganze dann entweder an Bord kaufen oder eben selbst mitbringen.
Das Ganze gilt vom kommenden Frühjahr an. Damit übernehmen auch die Marken Lufthansa, Austrian und Swiss die Regelung, die bislang schon bei den Töchtern Brussels und Eurowings galt. Zudem orientiert sich die deutsche Airline damit an den Billigfliegern, die schon immer auf jede Art von Gratis-Verpflegung verzichten.
Offiziell begründet wird dies jedoch nicht mit Einsparmaßnahmen, sondern damit, dass die meisten Passagiere die bisher verteilten Snacks verschmäht hätten. Laut Vorstandsmitglied Christina Foerster habe man damit die "Erwartungen der Gäste nicht erfüllen" können. Daher würden die ungeliebten Sandwiches und Schokoriegel nun ersatzlos entfallen.
Stattdessen würden "höherwertige Produkte" nun zum Kauf angeboten. Diese seien gesünder und umweltfreundlicher. Dazu gehöre auch der beliebte Tomatensaft. Weiterhin kostenfrei soll allerdings eine Flasche Wasser pro Flug bleiben.
Derzeit gibt es wegen Corona sowieso nur ein sehr eingeschränktes Angebot. Auf kürzeren Flügen werden gar keine Speisen angeboten.
1 Kommentar
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um kommentieren zu können.
Ich kann einfach nicht anders als zu sagen, jetzt macht LH den gleichen Schwachsinn wie andere "Billigläden" auch ... Der Snack ist in der Tat nicht wichtig auf kurzen Europaflügen aber es war eben genau das so schön, dass man auf jedem noch so kurzen LH-Flug immer 2 Getränke bekommen konnte: Tee oder Kaffee + ein kaltes Getränk. Das ist einfach nur geizig, das nun auch zu streichen und statt dessen nur eine "Flasche" Wasser anzubieten, ganz toll ...