Bei ihren heutigen Beratungen sprechen Bundesregierung und Bundesländer auch darüber, wie bessere Abstände in der Bahn eingehalten werden können. Es gibt Vorschläge zu freien Nachbarsitzen und zu einer Reservierungspflicht.
Bei den Beratungen über die Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern am heutigen Mittwoch sollen Regierungsangaben zufolge auch Entscheidungen zur Bahn fallen. Laut einer Beschlussvorlage soll Passagieren ein zuverlässiges Angebot mit der Möglichkeit zu einem größeren Abstand angeboten werden.
Die Minister wollen stattdessen, dass die Maskenkontrollen so verstärkt werden, dass täglich weit mehr Fernzüge kontrolliert werden können als bisher. Die Sitzplatzkapazität solle zudem deutlich erhöht werden, um noch mehr Abstand zwischen Reisenden zu ermöglichen.
Die Reservierbarkeit der Sitzplätze könnte parallel dazu beschränkt werden. So sollen im Winter nur noch Fensterplätze reserviert werden können. Gangplätze hingegen sollen grundsätzlich geblockt werden und dann nur noch im Notfall bei vollen Zügen spontan besetzt werden. In den Sechser-Abteilen sollen nur noch zwei Plätze zu reservieren sein. Nur für gemeinsam Reisende sind nebeneinander oder direkt gegenüberliegende Sitze zu reservieren.