Andreas W. Schulz Kritik an A380 Qatar-Airways-Chef nörgelt über Flotten-Flaggschiff Gleich fünf ihrer zehn A-380 will die Fluggesellschaft aus Katar für immer am Boden lassen. Damit dürfte es bei Qatar Airways die First Class, die es ...mehr von Andreas W. Schulz – Freitag, 15. Januar 2021
FVW Medien/Screenshot Mobilitätsbudget Bahn und Degussa bieten Mobilitäts-App Mit der Applikation sollen Mitarbeiter das Mobilitätsbudet organisieren, das ihnen ihr Arbeitgeber zum Beispiel anstelle eines Dienstwagens zur Verfügung stellt. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 07. Januar 2021
Imago Images Trotz Reisewarnungen und Risikogebieten Maas hält Dienstreisen weiterhin für notwendig Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat bei einem Kurzbesuch in Jordanien betont, dass er gewisse Dienstreisen auch in Corona-Zeiten für zwingend notwendig hält. Dabei geht es wohlgemerkt nicht um herkömmliche Geschäftsreisen. ...mehr von dpa – Mittwoch, 06. Januar 2021
British Airways Mutation des Coronavirus Deutschland verbietet Flüge aus Großbritannien In Großbritannien breitet sich offenbar eine noch ansteckendere neue Variante des Coronavirus aus. Daher macht Deutschland die Grenzen zum Vereinigten Königreich dicht. ...mehr von Oliver Graue – Sonntag, 20. Dezember 2020
EU-Meldung nötig Entsende-Richtlinie gilt auch für Lkw-Fahrer Bislang hatte für Kraftfahrer im grenzüberschreitenden Verkehr eine A1-Bescheinigung gereicht. Nun benötigen die Beschäftigten möglicherweise auch eine EU-Meldung. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 10. Dezember 2020
Thinkstock Flugtaxidienst Volocopter will in Singapur in die Luft gehen Innerhalb der nächsten drei Jahre will das deutsche Unternehmen Volocopter mit seinem Flugtaxi in Singapur an den Start gehen. Hierzulande kooperiert das Unternehmen mit Flughafenbetreiber Fraport. ...mehr von Martin Jürs – Mittwoch, 09. Dezember 2020
Deutsche Bahn Bund-Länder-Treffen VDR enttäuscht vom Beschluss zur Bahn Die Maßnahmen seien zwar ein erster kleiner Schritt, um dem Gesundheitsschutz gerecht zu werden. Allerdings sei auch eine verpflichtende Sitzplatz-Reservierung im Fernverkehr nötig. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 26. November 2020
Deutsche Bahn Freier Nachbarsitz Nur noch Fensterplätze in Zügen reservierbar Auf eine Reservierungspflicht konnten sich die Minister von Bund und Ländern ebenso wenig einigen wie auf eine Verschärfung der Hygieneregeln. Allerdings sinkt die Zahl der zu reservierenden Sitze. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 26. November 2020
Bund-Länder-Gespräche Heute geht es um die Abstände in der Bahn Bei ihren heutigen Beratungen sprechen Bundesregierung und Bundesländer auch darüber, wie bessere Abstände in der Bahn eingehalten werden können. Es gibt Vorschläge zu freien Nachbarsitzen und zu einer Reservierungspflicht. ...mehr von Oliver Graue – Mittwoch, 25. November 2020
Lufthansa-NDC (1) FCM bietet Zugang zu Continuous Pricing Die australische Geschäftsreisekette ist nach eigenen Angaben die erste TMC, die das Modell der kontinuierlichen Raten anbietet. Dies geschehe über die klassischen Online Booking Engines (OBE). ...mehr von Oliver Graue – Montag, 23. November 2020
Deutsche Bahn/Oliver Lang Freie Bahnsitze wegen Corona (8) VDR sieht "Schlag ins Gesicht der Geschäftsreisenden" Dass der Bund seinen Mitarbeitern bei der Bahn künftig einen freien Nachbarbarsitz gewährt, mache "sprachlos", schreibt der Travel-Manager-Verband. Die Bahn solle besser ihre Hygiene-Konzepte für alle verbessern. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 19. November 2020
Lufthansa Snack gestrichen (1) Bei Lufthansa gibt's nur noch Wasser an Bord Auch auf den Europaflügen müssen sich Passagiere von Lufthansa, Austrian und Swiss künftig selbst versorgen. Aus Kostengründen streicht die Airline den bisherigen Gratis-Snack. ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 17. November 2020
Harald Eisenberger/ÖBB Überblick Diese Nachtzüge verkehren ab Deutschland Der totgesagte Nachtzug erlebt einen Aufschwung – auch dank Klimadebatte. Wie attraktiv ist er für Geschäftsreisende? Mindestens 16 Nachtzuglinien starten in Deutschland oder durchqueren das Land. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 13. Februar 2020
Gettyimages Serie „Moderner Travel-Einkauf“ Flüge richtig einkaufen und buchen Rentieren sich noch Firmenraten? Worauf ist bei der Flugbuchung zu achten? Wo lässt sich noch sparen? BizTravel startet seine neue Serie „Moderner Travel-Einkauf“ mit dem Thema Flug. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 27. Januar 2020
Shutterstock Aus und vorbei Airline-Pleiten von A bis Z Die Insolvenz der Air Berlin ist zwar die größte Airline-Pleite in Deutschland – aber nicht die einzige. 125 Fluggesellschaften mussten hierzulande bislang ihren Betrieb einstellen. BizTravel nennt die wichtigsten. ...mehr von Oliver Graue – Samstag, 25. Januar 2020