Pixabay/Jarmoluk Übersicht über Auslandsspesen Das sind die Pauschalen für den Verpflegungsmehraufwand 2019 Das Finanzministerium hat für 2019 veränderte Sätze für den Verpflegungsmehraufwand bei Geschäftsreisen ins Ausland vorgenommen. Bei insgesamt 33 ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 04. Dezember 2018
Gettyimages Spesen fürs Ausland Neue Verpflegungspauschalen für 2018 Für Geschäftsreisen ins Ausland gelten teilweise erneut veränderte Sätze für den Verpflegungsmehraufwand. Bei den insgesamt 180 Staaten hat das Ministerium für Finanzen bei 33 Ländern Erhöhungen oder Reduzierungen vorgenommen. ...mehr von Oliver Graue und Martin Jürs – Montag, 13. November 2017
Thinkstock Spesen fürs Ausland Neue Verpflegungspauschalen für 2017 Die neuen Pauschbeträge für den Verpflegungsmehraufwand bei Geschäftsreisen ins Ausland stehen fest. Für mehrere Länder und Landesteile hat das Bundesfinanzministerium die Spesen für 2017 neu festgelegt. ...mehr von Oliver Graue – Dienstag, 20. Dezember 2016
Thinkstock Verpflegungspauschale Neue Sachbezugswerte für 2017 Die amtlichen Werte, die für Mahlzeitengestellung außerhalb von Dienstreisen anzusetzen sind, wurden leicht erhöht. Der Betrag für Unterkunftskosten bleibt gleich. ...mehr Donnerstag, 10. November 2016
Thinkstock Spesen Verpflegungspauschale für 2016 Das Bundesfinanzministerium hat die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand 2016 bei Geschäftsreisen ins Ausland veröffentlicht. Für insgesamt 51 Länder und Landesteile wurden die Spesen für 2016 festgelegt. ...mehr von Martin Jürs – Mittwoch, 20. April 2016
Stockbyte Bewirtungsbeleg korrekt absetzen Kunden zum Geschäftsessen eingeladen? Oder eigene Arbeitskollegen bewirtet? In beiden Fällen gelten Regeln, um die Bewirtungskosten richtig geltend machen zu können. Unsere FAQ und der kostenlose Vordruck helfen Ihnen weiter. ...mehr von Oliver Graue – Donnerstag, 07. April 2016
Digital Vision Kilometerpauschale Dienstreisen mit dem privaten Pkw Wer mit seinem privaten Auto dienstliche Fahrten unternimmt, kann sich die Reisekosten von seinem Unternehmen oder vom Finanzamt erstatten lassen: Er kann für die Entfernungskilometer die sogenannte Kilometerpauschale (km-Pauschale) absetzen, seit kurzem auch unabhängig vom Verkehrsmittel. Das Kilometergeld für Mitfahrer oder Radfahrer fiel allerdings mit der Reisekostenreform von 2014 weg. ...mehr von Oliver Graue – Montag, 04. April 2016
Thinkstock Reisekosten-Abrechnung Weg mit dem Papier! Nach wie vor setzen viele Unternehmen bei der Reisekostenabrechnung auf manuelle oder allenfalls halb automatisierte Prozesse und Verfahren. Dabei lassen sich mit dem Einsatz elektronischer Systeme kräftig Zeit und Kosten sparen. ...mehr von Martin Jürs – Mittwoch, 30. Dezember 2015
Thinkstock Reisekosten-Software Reisekosten abrechnen mit System Bei der Reisekostenabrechnung stecken bei vielen Unternehmen noch erhebliche Sparpotenziale. Vor allem der Umstieg von manuellen Verfahren auf elektronische Lösungen zahlt sich aus. ...mehr von Martin Jürs – Freitag, 09. Januar 2015
Thinkstock Verpflegungsmehraufwand Neue Pauschbeträge für Auslandsreisen Für 2015 gelten bei Geschäftsreisen ins Ausland neue Spesensätze. Die komplette Liste zum Herunterladen. ...mehr Montag, 05. Januar 2015
Thinkstock Reisekostenreform Die Snack-Debatte Mahlzeiten an Bord müssen sich Geschäftsreisende ab 2015 als Sachbezugswerte anrechnen lassen. Doch ab wann ist eine solche Mahlzeit eine Mahlzeit? ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 12. Dezember 2014
Thinkstock BMF-Schreiben Änderungen beim Reisekostenrecht Das Bundesfinanzministerium hat das geänderte BMF-Schreiben vom 24.10.2014 zum Reisekostenrecht veröffentlicht. Damit tritt das BMF-Schreiben vom 30.9.2013 außer Kraft. ...mehr Donnerstag, 30. Oktober 2014
iStockphoto Verpflegungsmehraufwand Neue Pauschbeträge seit 1. Januar Für 2014 gelten bei Geschäftsreisen ins Ausland neue Spesensätze. Die komplette Liste zum Herunterladen. ...mehr Donnerstag, 30. Januar 2014
Reisekosten-Serie Folge 6 Reisekosten-Software Im letzten Teil unserer großen Reisekosten-Serie dreht sich alles um das Thema Reisekosten-Software. ...mehr Mittwoch, 11. Dezember 2013
Andre Lenthe Reisekostenreform Formulierungsbaukasten für Firmen Das Beratungsunternehmen btm4u bietet Unternehmen „Begriffsbestimmungen“ für die Reiserichtlinien im Rahmen der Reisekostenreform 2014 an. ...mehr Donnerstag, 24. Oktober 2013
Reisekosten-Serie Folge 5 Verkehrsmittel und Kilometerpauschalen In unserer sechsteiligen Reisekosten-Serie lesen Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Reisekostenrecht 2014. Heute: Verkehrsmittel und Kilometerpauschalen. ...mehr Mittwoch, 16. Oktober 2013
iStockphoto Reisekostenreform Das vollständige Anwendungsschreiben Lesen Sie, wie die neuen Regelungen ab dem 1. Januar 2014 anzuwenden sind und laden Sie sich das vollständige Schreiben des BMF herunter. ...mehr Montag, 07. Oktober 2013
Reisekosten-Serie Folge 4 Rechnungen und Belege BizTravel nimmt das neue Reisekostenrecht 2014 zum Anlass, die wichtigsten Punkte zu erläutern. Heute: Korrekte Belege und Rechnungen. ...mehr Mittwoch, 28. August 2013
Reisekosten-Serie Folge 3 Es gibt nur eine Tätigkeitsstätte Nach Verpflegungsmehraufwand sowie Mahlzeiten und Kürzungen dreht sich in Folge 3 alles um die erste Tätigkeitsstätte und doppelte Haushaltsführung. ...mehr Mittwoch, 03. Juli 2013
Thinkstock Reisekosten-Serie Folge 2 Mahlzeiten und Kürzungen Heute klären wir in der großen Reisekosten-Serie alle wichtigen Fragen zu Mahlzeiten und Kürzungen. Und wir sagen, was sich mit der Reisekostenreform 2014 ändert. ...mehr von Oliver Graue – Freitag, 10. Mai 2013