Der Publikumsmagnet im Königreich ist noch immer die Trendmetropole London, die auch eine wohltuend grüne Seite hat. Edinburgh und Cardiff, Liverpool
...mehr
Bei Corendon Airlines erhalten Familien mit Kindern noch bis zum 15. März einen satten Rabatt auf den Preis aller Tickets. Zudem haben die Kunden das
...mehr
FTI-Gäste können den Flex-Plus-Tarif mit kurzfristiger Stornomöglichkeit nun gegen fixe und gestaffelte Aufpreise statt einem prozentualen Aufschlag
...mehr
Die Überbrückungshilfe III umfasst nur den Zeitraum bis Ende Juni. Doch der Neustart der Touristik verzögert sich. DRV-Präsident Norbert Fiebig geht
...mehr
Aida Cruises verlängert die derzeitige Kreuzfahrt-Saison mit der Aida Perla auf den Kanarischen Inseln. Flexible Buchungsoptionen bleiben dabei Teil
...mehr
Aida stellt sich im Bereich International Sales & Marketing neu auf. Dazu werden die Büros in Österreich, der Schweiz und den Niederlanden geschlossen
...mehr
Derzeit liegt die Vasco da Gama in der Werft und wird in den Kabinen und Suiten renoviert. Außerdem erhält sie einen neuen Katalysator. Reisebüros
...mehr
Es war unmöglich für die Reisebüro-Inhaberin Brigitte Enggruber, ihr zweites Reisebüro in bayerischen Eggenfelden in der Corona-Krise zu halten. Ganz
...mehr
Flexibel reisen im eigenen Tempo steht derzeit nicht nur bei Individualisten hoch im Kurs. Da sind Autotouren durch England, Schottland oder Wales
...mehr
Dieses Foto vom Mesosaurus Fosil Camp in Namibia hat Ingrid Lutz, Inhaberin des Laubacher Reisebüros, auf ihrer Afrika-Tour geschossen. Das Foto ziert
...mehr
Das Reiseverhalten wird sich durch Corona nicht so deutlich verändern wie häufig erwartet. In den nächsten drei bis fünf Jahren werden zwar deutsche
...mehr
Luxusurlauber lassen sich von ihren Reiseplänen selten abbringen. In Zeiten von Corona ist das anders. Aber Veranstalter und Reisebüros wissen sich
...mehr
Explorer Fernreisen ermöglicht mit einem neuen Angebot kurzfristige Umbuchungen und Stornierungen. Das Corona-Sorgenfrei-Paket kostet 30 Euro pro
...mehr
Weltweit halten die weitaus meisten Länder ihre Einreise-Beschränkungen aufrecht oder verschärfen sie wieder, darunter wichtige Urlaubsländer. Ein
...mehr
Auch wenn sich das Minus bei den Reisebüro-Umsätzen im Februar ganz leicht verringert hat, ist die Buchungslage weiter desaströs. Bis auf die Bahn
...mehr
Das Volumen der organisierten Reise ist im Touristikjahr 2019/20 auf das Niveau von 1989 zurückgefallen. Der Umsatz schrumpfte um zwei Drittel. Für
...mehr
Der Lega-Politiker Massimo Garavaglia soll sich im neuen Kabinett Draghi um den Tourismus kümmern. Mittelfristig als Koordinator – später soll der
...mehr
Der E-Commcere-Experte Frank Seedorff, zuvor unter anderem bei Condor, DER Touristik und Thomas Cook, wechselt zu den B&B Hotels. Er soll die digitale
...mehr
Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes, der TUI in der Krise stützt, hat nun zwei Mitglieder für den Aufsichtsrat des Konzerns benannt.
...mehr